Freikurse

In Freikursen werden Themengebiete aufgegriffen, welche nicht zum Lehrplan gehören, aber einen konkreten Bezug zur Berufs- und Arbeitswelt oder zur Allgemeinbildung haben. Sie finden ausserhalb des obligatorischen Unterrichts statt. Freikurse zielen darauf ab, die Potenziale der Lernenden zu fördern, indem ihre Interessen aufgegriffen, ihre Lernfreude herausgefordert und sie zu Kompetenzaufbau und Lernleistung motiviert werden. Die Kurse richten sich an EFZ-Lernende mit einer hohen Eigenmotivation und der Bereitschaft für einen zusätzlichen Lerneinsatz.

Der Besuch eines Freikurses bedingt die Einwilligung des Lehrbetriebs. Die Lernenden bezahlen allfällige Lehrmittel und Einschreibegebühren.

Auskünfte zum Freikursangebot erteilen die Sekretariate der Berufsbildungszentren.