Die Bildung Detailhandel Schweiz hat die Verantwortung über den Beruf «Detailhandelsfachmann/-frau EFZ»
Die Entwicklung handlungskompetenzorientierter Lernmedien für die Detailhandelsberufe ab 2022 für das erste Lehrjahr der Grundbildungen Detailhandelsfachleute EFZ schreitet planmässig voran.
Dokumente zum Beruf mit BiVo 2022 News zur BiVo 2022 BDS-Lernmedien zur BiVo 2022 Detailhandel am BBZW Willisau
Bei Interesse an der Berufsmaturität melden Sie sich bei der Dienststelle Berufs und Weiterbildung, des Kantons Luzern in der Abteilung Berufsmaturität (041 228 51 44) oder beim Amt für Berufsbildung von Ihrem Wohnsitz-Kanton.
Informationen zur Berufsmaturität
Für Ihren Beruf besteht momentan kein Angebot für den bilingualen Unterricht.
Sie werden mithilfe von Bring Your Own Device (BYOD) unterrichtet. Informieren Sie sich über die Mindestanforderungen für Ihr BYOD-Gerät. Informationen zu BYOD
Bitte beachten Sie das Erklärvideo Convertible Laptop inkl. Laptop-Pen.
Die Geräteanforderungen für die neuen Lernenden im Schuljahr 2023/24 folgen etwa Ende Januar.
Die tagesaktuellen Stundenpläne finden Sie hier.
Provisorische Schultage im Schuljahr 2023/24 W-DHF23a/b Montag ganzer Tag / Freitagmorgen W-DHF23c Montagmorgen / Freitag ganzer Tag W-DHF22a/b Dienstag ganzer Tag / Donnerstag ganzer Tag
Studer Markus Fachbereichsleitung Detailhandel Telefon 041 228 46 32 E-Mail