Am Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum FMZ Luzern und an der Kantonsschule KS Willisau bereiten Lehrgänge gleichzeitig auf einen Berufsabschluss und die Berufsmaturität vor.
Hier gelangen Sie direkt zu den beiden Bildungsanbietern:
- Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum FMZ, Luzern weiter
- Kantonsschule KS Willisau, weiter
Die nachfolgende Übersicht zeigt Ihnen, welcher Berufsabschluss und welche Berufsmaturität an welchen Schulen im Kanton Luzern erlangt werden können. Anmeldeschluss ist jeweils Mitte Februar, für die Fachklasse Grafik Mitte November. Die Links führen Sie zur Angebotsbeschreibung auf berufsberatung.ch mit weiteren Informationen.
Wirtschaftsmittelschule
3 Jahre Schulunterricht, 1 Jahr Berufspraktikum
Abschluss: Kaufmann / Kauffrau mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ und Berufsmaturität Wirtschaft und Dienstleistung, Typ Wirtschaft
Wirtschaftsmittelschule WMS, Luzern
Wirtschaftsmittelschule WMS, Willisau
Gesundheitsmittelschule
3 Jahre Schulunterricht, 1 Jahr Berufspraktikum
Abschluss: Fachfrau / Fachmann Gesundheit mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ und Berufsmaturität Gesundheit und Soziales
Gesundheitsmittelschule GMS
Informatikmittelschule
3 Jahre Schulunterricht, 1 Jahr Berufspraktikum
Abschluss: Informatiker / Informatikerin Fachrichtung Applikationsentwicklung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ und Berufsmaturität Wirtschaft und Dienstleistung, Typ Dienstleistung
Informatikmittelschule IMS
Fachklasse Grafik
3 Jahre Schulunterricht, im 4. Schuljahr ist ein Berufspraktikum integriert
Abschluss: Grafikerin / Grafiker mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ und Berufsmaturität Gestaltung und Kunst
Fachklasse Grafik
Alle Mittelschulen mit Berufsabschluss plus Berufsmaturität oder mit allgemeinbildendem Abschluss plus Fachmaturität sind auf einen Blick zusammengefasst in unserer Übersicht Berufliche und Allgemeinbildende Mittelschulen.