Leistungserbringung / Prozesse
5. In Luzern erreichen 98 % der über 25-Jährigen einen Sek II Abschluss. Zusammen mit unseren FINA-Partnern sind an der Nahtstelle I mit der Stadt Luzern Projekte umgesetzt, um die Voraussetzungen zu schaffen, sodass deutlich mehr Lernende einen erfolgreichen Abschluss erlangen. In der beruflichen sowie schulisch organisierten Grundbildung – inklusive den unterstützenden Angeboten – sind die Prozesse und Angebote optimal aufeinander abgestimmt, sodass alle Lernenden auch leistungsschwächere einen erfolgreichen Abschluss erlangen. Die Rate der definitiven Lehrabbrüchen ist tiefer als 5 %. 90 % der Abbrechenden werden wieder in eine qualifizierende Ausbildung überführt.
Mehr
6. Die Berufsbildung bleibt ein attraktiver Bildungs- und Ausbildungsweg für leistungsstarke Lernende. Sie werden mit attraktiven Angeboten, innovativen Lernumgebungen und Projekten gefordert und gefördert. Angebote der Berufsmaturität, Mobilitätsprogramme, Freikurse und Bilingualer Unterricht werden in zunehmendem Masse nachgefragt.
Mehr
8. Alle Bildungsangebote der beruflichen Grundbildung und Qualifikationsverfahren sind durchgängig handlungskompetenzorientiert. Die Lernprozesse der Lernenden werden mit digitalen Technologien, Labors, Plattformen, etc. wirkungsvoll unterstützt. Die Berufsbildung Luzern ist führend in der vernetzten und lernortübergreifenden Förderung von Zukunftskompetenzen (= überfachliche Kompetenzen, transversale Kompetenzen, ICT-Kompetenzen, etc.).
Mehr
9. Aus der nationalen BSLB Strategie sind drei Leuchtturmprojekte erfolgreich umgesetzt. In sämtlichen Begleitungs- und Beratungsangeboten sind virtuelle Formate erfolgreich etabliert.
Mehr
10. Relevante Verlaufsdaten (Lernenden Daten), die zur Förderung in den nachfolgenden Institutionen benötigt werden, stehen den Beteiligten ohne Medienbrüche zur Verfügung und werden aktiv genutzt z. B. für Beratung, Zuweisung zu Bildungsangeboten, Angebotssteuerung.
Mehr
11. Auf der Basis eines Konzepts für die Nutzung von «Big Data» in der Berufsbildung Luzern, sind erste Projekte lanciert bzw. erfolgreich umgesetzt.
Mehr