Fachschule 2
Die Fachschule 2 vermittelt eine vertiefte betriebswirtschaftliche Bildung. Die Schule ist für Milchtechnologen/-loginnen mit eidgenössischem Fachausweis und für Fachhörer/innen offen. Sie bereitet zudem auf die eidgenössische
höhere Fachprüfung (HFP) für Milchtechnologen/-loginnen vor. Erfolgreiche Absolventinnen und Absolventen der höheren Fachprüfung erhalten das eidgenössische Diplom Milchtechnologe/-login.
Berufsperspektiven
Milchtechnologen / Milchtechnologinnen mit eidgenössischer höherer Fachprüfung sind gesuchte, gut ausgebildete Fachkräfte.
Es stehen ihnen viele Tätigkeitsfelder offen: als Milchkäufer/in oder Betriebsleiter/in in einer gewerblichen Käserei, im mittleren Kader in der Milch- oder Lebensmittelindustrie, als milchwirtschaftliche/r Berater/in /Inspektor/in oder eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Handel.
Stimmen von Lernenden
Die Fachschule 2 war der Hit! Eine intensive, lehrreiche und spannende Zeit.
Auf das modularisierte System der FS2 kann ich positiv zurücksehen, denn bereits während der Schulzeit konnten wir einzelne Fächer abschliessen.
Positiv waren auch die zahlreichen externen Referenten. Sie brachten den notwendigen Praxisbezug in den Unterricht.
Die Fachschule 2 ist eine Weiterbildung, die einen gezielt im beruflichen sowie auch privaten Bereich weiter bringt.
Die Zeit in Sursee ist vorbei, doch der Klassengeist der FS2 lebt weiter…
Durchführungsorte und Termine
Das Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung (BBZN) in Sursee ist Anbieter der Fachschule 2 für die Deutschschweiz.
Die Fachschule 2 beginnt jeweils Mitte November und dauert unterbrochen von den üblichen Ferien bis Mitte/Ende März.
Anmeldung
Weitere Infos und Anmeldung