Qualifikationsverfahren (QV)
Das QV setzt sich zu je einem Drittel aus den Teilbereichen Erfahrungsnote, Vertiefungsarbeit und Schlussprüfung zusammen.
Erfahrungsnoten während den Semestern
Mit Ausnahme des letzten Semesters finden in beiden Bereichen Recht & Gesellschaft sowie Sprache & Kommunikation mindestens zwei, wenn möglich drei umfassende Prüfungen statt. Daraus werden die Semester- bzw. Erfahrungsnoten berechnet. Ausserdem werden die Lernenden in den Bereichen Arbeits- und Sozialverhalten beurteilt.
Vertiefungsarbeit (VA)
Im letzten Semester vertiefen die Lernenden in Teamarbeit, unter Berücksichtigung der ABU-Aspekte, ein weitgehend selbstbestimmtes Thema. Die Arbeit umfasst mehrere Seiten sowie eine Präsentation. Beides wird umfassend bewertet und zählt zu 1/3 zum QV.
Schlussprüfung ABU
Kontakt
Berufsbildungszentrum Natur und Ernährung
Fachbereichsleitung Allgemeinbildung
Yves Anderhub
Centralstrasse 21
6210 Sursee
Telefon 041 349 73 73
Fax 041 349 73 75
E-Mail