Zielpublikum
Erwachsene, die ein eidgenössisches Fähigkeitszeugnis anstreben und den Allgemeinbildenden Unterricht noch nicht nachweisen können.
Absolventinnen und Absolventen von Nachholbildungen.
Organisation
Die Allgemeinbildung ist modular aufgebaut. Jedes Modul wird mit einem Kompetenznachweis abgeschlossen.
Voraussetzungen
- Mindestalter bei Ausbildungsbeginn 22 Jahre
- Gute Kenntnisse der deutschen Sprache auf dem Niveau B2 gemäss europäischem Sprachenportfolio
- Anwenderkenntnisse in Informatik: MS Word, Excel, Powerpoint sowie E-Mail und Internetrecherchen
- Bereitschaft und Möglichkeit zum Selbststudium
Arbeitsweise
- Handlungs- und themenorientiertes selbständiges Lernen
- Erfahrungsbezogenes und selbstverantwortetes Lernen
Qualifikationsverfahren
Die Allgemeinbildung (ABU modular) gilt als erfolgreich abgeschlossen, wenn alle vier Kompetenznachweise mit der Beurteilung "erfüllt" vorliegen. Nicht erfolgreich abgeschlossene Module können zweimal innerhalb einer vorgegebenen Frist (auf Eigeninitiative) wiederholt werden. Es gilt, dass das ganze Modul wiederholt werden muss.
Die Repetition einzelner Module ist kostenpflichtig (s. Schulgeldverordnung SRL 544).
Unterrichtszeiten SJ 18/19 und SJ 19/20
Tagesangebot: Freitag, 08:00 -12:15 Uhr
Abendangebot: Montag, 17:00 - 21:15 Uhr
Die Ferien richten sich nach dem offiziellen Ferienplan des Kantons Luzern.
Kursdauer
Der Einstieg erfolgt idealerweise Mitte August mit Abschluss Ende Juni des folgenden Jahres.
Grundsätzlich ist auch ein Einstieg bei jedem Modulbeginn möglich. Dies setzt aber eine hohe Bereitschaft sich in einen bestehenden Klassenverband integrieren voraus.
Kosten
Die Gebühren (z.B. Anmelde- und Prüfungsgebühren) sowie die Höhe des Schulgelds bzw. der Schulgeldbeteiligung richten sich nach der kantonalen Schulgeldverordnung (SRL 544).
- Anmeldegebühr CHF 200.- (auch bei Abmeldung geschuldet)
- Lehrmittel ca. CHF 150.-
- Unterrichtsmaterial, Kopien und Benützungsgebühren ca. CHF 70.-
- Schulgeld-Pauschale CHF 4500.-, Einzelmodule CHF 750.- / CHF 1500.- (SRL Nr. 544 / Preisänderung vorbehalten)
Gesuch um Kostengutsprache
Die Durchführung wird spätestens 14 Tage vor Modulbeginn bestätigt. Liegen bei Anmeldeschluss zu wenig Anmeldungen vor, wird das Modul nicht durchgeführt. Angemeldete Interessenten werden rechtzeitig informiert.
Die Anmeldung ist verbindlich. Mit Ihrer Unterschrift akzeptieren Sie die allgemeinen Bestimmungen. Sie verpflichten sich, den Unterricht vollständig zu besuchen.
Anmeldeformular
Das Anmeldeformular muss zwingend vom Kursteilnehmer eigenhändig unterschrieben sein und per Briefpost an folgende Adresse gesendet werden:
BBZ Natur und Ernährung
ABU modular
Centralstrasse 21
6210 Sursee LU
Ansprechpartner
Für Fragen der Administration (Anmeldung, Kostengutsprachen, Amtsnachweise, Rechnungen, Modulpässe etc.) wenden Sie sich bitte direkt an unser Sekretariat.
Sekretariat BBZN
Telefon 041 349 73 73
E-Mail