• Direkt zur Startseite springen
  • Direkt zur Navigation springen
  • Direkt zum Inhalt springen
  • Direkt zur Suche springen
Kanton Luzern

Navigation

Logo
Fachbereich Landwirtschaft
Pflanzenbau, Ökologie, Biodiversität, Landschaftsqualität

Pflanzenschutz

  • ÖLN/Sonderbewilligungen
  • Krankheiten und Schädlinge
  • Pflanzenschutzmittel
  • Problempflanzen
  • Feuerbrand
BBZ Natur und Ernährung
  • Kanton
  • BKD
  • Beruf
  • Schulen & Berufsbildungs-Zentren
  • Natur & Ernährung
  • Fachbereich Landwirtschaft
  • Beratung
  • Pflanzenbau, Ökologie, Biodiversität, Landschaftsqualität
  • Pflanzenschutz
  • ÖLN/Sonderbewilligungen

ÖLN/Sonderbewilligungen

Im ökologischen Landbau sollen Pflanzenschutzmittel gezielt eingesetzt werden, so dass die Umwelt nicht belastet und die Kulturen geschützt werden: "Schützen ohne zu schaden" lautet das Motto. Gestützt auf die Direktzahlungsverordnung und auf die aktuellen Richtlinien für den ökologischen Leistungsnachweis hat das lawa die Weisung „Pflanzenschutz im öLN“ erlassen. Sie regelt genau, welche Schaderreger im Acker- und Futterbau bekämpft werden können und wer Sonderbewilligungen erteilt.


Download

  • FO SoBe Ackerbau
  • FO SoBe Kartoffeln Ephosin
  • FO SoBe Kartoffeln Attracap 
  • FO SoBe Futterbau 
  • WE Pflanzenschutz im ÖLN  
  • Merkblatt Pflanzenschutzspritzen korrekt reinigen 
  • Merkblatt Spülsysteme, separater Spülkreislauf für Innenreinigung: REB 
  • Merkblatt Präzise Applikationstechnik: Ressourceneffizienzbeitrag  
  • Merkblatt Befüllen und Reinigen der Spritze - wie mache ich das richtig? 
  • Merkblatt PSM Füll- und Waschplatz 
  • Bedarfsnachweis Gesuch Füll- und Waschplatz 
  • Merkblatt Gewässerschutz in der Landwirtschaft - Fit für die Kontrolle

Links

  • ÖLN-Richtlinien
  • Suisse Garantie und SAIO-Richtlinien
  • Aufzeichnungsformulare ÖLN/SwissGAP
  • Anforderungen an Spritzgeräte und anerkannte Prüfstellen 

Suchen

Kontakt

Heinrich Hebeisen

Heinrich Hebeisen
BBZN Hohenrain
041 228 30 81
E-Mail

Markus Hunkeler

Markus Hunkeler
BBZN Hohenrain
041 228 30 89
E-Mail

Beat Felder

Beat Felder
BBZN Hohenrain
041 228 30 99
E-Mail

Stefan Emmenegger
BBZN Schüpfheim
041 485 88 25
E-Mail

Isabel Mühlenz
BBZN Hohenrain
041 228 30 75
E-Mail

Impressum | Disclaimer
© 2021 Kanton Luzern

f g
bbzn.lu.ch
Berufsbildungszentrum
Natur und Ernährung
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weitere Informationen