Boden bildet die Grundlage für die Herstellung sämtlicher landwirtschaftlicher Produkte. Er ist deshalb ein wertvolles Gut, zu dem Sorge getragen werden muss. Dies gilt sowohl beim Bauen als auch bei der landwirtschaftlichen Bewirtschaftung.
Bei Bauvorhaben sind die beiden Themen "Fruchtfolgeflächen-Kompensation" und "Verwertung von Bodenaushub" aktuell und müssen im Rahmen des Baubewilligungsverfahrens behandelt werden.
Beratungsangebot:
Wir erstellen Bodenschutzkonzepte für ihre Bauvorhaben und begleiten die Ausführung als bodenkundliche Baubegleitung (BBB). Dazu verfügen wir über die erforderliche Anerkennung als BBB BGS.
Zudem beraten wir Sie bei Bewirtschaftungsproblemen wie Vernässungen, Verdichtungen, Erosion, etc. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung von Massnahmenplänen für den Erosionsschutz.
Im Arbeitskreis «Boden» können Sie sich austauschen, ihr Wissen teilen und erweitern sowie neue Ideen für die Entwicklung des eigenen Bodenmanagements erhalten.