Zentralschweizer Bildungsmesse - Zebi 2019
Vom Donnerstag, 7. November bis Sonntag, 10. November sind wir an der Zebi präsent. Betreut wird der Stand von unserer Schulleitung zusammen mit Lernenden aus den verschiedenen Ausbildungsbereichen (FMS, GMS, IMS, WML und Fachklasse Grafik).
Ein Besuch bei uns lohnt sich:
Sie werden aus erster Hand kompetent über unsere Ausbildungsangebote informiert.
Podiumsveranstaltungen
Samstag und Sonntag, 14.00 Uhr, Forum
Link: https://www.zebi.ch/de/grundbildung/Gymnasium_BM
Wahlpodium - FMZ goes Kantonsratsaal
Am Dienstag, 17. September, wohnten einige Klassen des FMZ im Kantonsratsaal einem Wahlpodium bei. Viele der Lernenden können in diesem Herbst zum ersten Mal wählen gehen.
Artikel Luzerner Zeitung
Lunchtime-Konzerte, 03./05. April 2019
Anfang April präsentierte die Fachschaft Musik der FMS/WML ihre Lunchtime-Konzerte in der Aula Hirschengraben. Auch dieses Jahr hat das Team mit Adrian Bucher, Adeline Hasler, Sandya Obrist, John Savelkoul, Olga Valmond und Christian Winiker den Frühling 2019 mit zwei wunderschönen Konzerten begrüsst.
Die Lernenden waren bestens für die Bühne vorbereitet. Ihre gut einstudierten Auftritte meisterten alle mit viel Freude, Emotionen und Hingabe. Die mit viel Mut, Herzblut und Freude auf der Bühne vorgetragen Songs wurden von Klavier oder Gitarre begleitet.
Das Publikum im vollen Saal hat die Künstlerinnen und Künstler mit grosszügigem Applaus belohnt. Die Konzerte haben sich zu einem beliebten Kulturanlass der Schule gemausert. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr.
Weihnachtsmarkt 2018
Fehlen noch Weihnachtsgeschenke? Kein Problem!
Besuchen Sie den Weihnachtsmarkt der 2. WML Klassen.
Wann? Mittwoch, 12. Dezember 2018, 13.15 - 17.00 Uhr
Wo? Fach- und Wirtschaftsmittelschulzentrum, Hirschengraben 10, 6002 Luzern
Theaterkritik: Judith, spurlos verschwunden
Blick in eine Probe des Theaterstücks «Mad World»
Im Theaterstück «Mad World», das in der Aula FMZ in Luzern aufgeführt wurde, verbringen junge Leute mit einer psychischen Erkrankung ein Wochenende zusammen - ohne Betreuer. In der ersten Nacht läuft alles noch gut.
Artikel Luzerner Zeitung (16.05.2018)
Startschuss für neue Informatikerausbildung
Die neue kantonale Informatikmittelschule hat diese Woche ihren Betrieb aufgenommen. Auf den Erfolg des ersten Jahrgangs hoffen sowohl der Kanton wie auch die IT-Branche.
Den Artikel der Luzerner Zeitung vom Freitag, 25. August finden Sie
hier.