Ein Mentor wird geschult.
Ihre Themen
Sie brauchen auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz Unterstützung.
Sie sind auf sich allein gestellt, haben realistische Berufsideen, verfügen über die nötigen berufsrelevanten Kompetenzen sowie die erforderliche persönliche Reife.
Unser Angebot
Berufserfahrene, die in der Arbeitswelt gut vernetzt sind, unterstützen und begleiten Jugendliche und junge Erwachsene ehrenamtlich bei der Lehrstellensuche und auf dem Weg in die Berufswelt
Voraussetzungen für Jugendliche und junge Erwachsene
- Wohnsitz im Kanton Luzern
- der Berufswahlprozess ist abgeschlossen oder zumindest weit fortgeschritten
- die Bereitschaft zum persönlichen Engagement und zur Zusammenarbeit ist vorhanden
- mindestens Deutsch-Niveau B1/B2
Zielgruppen
- Jugendliche zwischen Ende 8. und Ende 9. Schuljahr
- Jugendliche nach einer Lehrvertragsauflösung
- Mittelschulabgänger, welche motiviert sind, eine berufliche Grundbildung zu absolvieren
- junge Erwachsene ohne Erstausbildung
Voraussetzungen für Mentorinnen und Mentoren
- Abgeschlossene berufliche Grundausbildung (und mind. 3 Jahre Berufserfahrung)
- Zeit, Bereitschaft und Freude, Jugendliche oder junge Erwachsene bei der Lehrstellensuche zu unterstützen, zu motivieren und wenn nötig konstruktiv kritisch zu begleiten
- Bereitschaft zur verbindlichen Zusammenarbeit
- Offenheit und Toleranz bezüglich der Erfahrungswelt der Jugendlichen und jungen Erwachsenen sowie gegenüber fremden Kulturen und Religionen
- Kommunikationsfähigkeit / gute Deutschkenntnisse
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt durch die Jugendlichen oder jungen Erwachsenen selbst oder durch ihre Eltern, Erziehungsverantwortliche, Lehrpersonen u.a.
Anmeldeformular für Jugendliche
Anmeldeformular für junge Erwachsene
Anmeldeformular für interessierte Mentorinnen/Mentoren