Lehrer/innen werden durch die Berufsberatung unterstützt
Die Lehrpersonen werden bei der Begleitung ihrer Schülerinnen und Schüler während der Berufswahlvorbereitung durch die Berufsberatung unterstützt. Das BWG dient auch als Standortbestimmung einzelner Schülerinnen und Schüler im Berufswahl-Prozesses.
Lehrperson und Beratungsperson legen gemeinsam fest, ob und welche Unterstützung für einzelne Jugendliche hilfreich ist, zum Beispiel:
- eine Kurzberatung im Schulhaus
durchgeführt durch den/die Berufsberater/in
- eine Kurzberatung im BIZ
Gesprächszeiten
- ein Berufsberatungsgespräch
Anmeldung
- eine Unterstützung durch die Berufsintegrationsberatung (ab Mitte 2. Sek möglich)
Anmeldung
- ein Mentoring (ab Mitte 2. Sek möglich)
Anmeldung
Ziel ist, die Chance für einen direkten Einstieg in die berufliche Grundbildung zu erhöhen.
Berufswahlgespräche werden mit den Lehrer/innen der 3. Sek. C und der Integrierten Sekundarklassen ISS flächendeckend durchgeführt, für 3. Sek A/B/ISS-Klassen und 2. Sek. C/ISS-Klassen bei Bedarf.