Die Studienberatung richtet sich an:
- Maturand/innen
- Absolvent/innen einer gymnasialen Maturität
- Interessent/innen für Universitäten und Hochschulen mit diversen Vorbildungen
- Studierende an Hochschulen
- Hochschulabsolvent/innen
- Berufstätige mit einem Hochschulabschluss
Ihre Themen
- Wahl oder Planung eines Studiums
- Alternativen zum Studium
- der Gestaltung eines Zwischenjahres
- Berufseinstieg
- Laufbahnplanung
Berufstätigen, die über einen Hochschulabschluss verfügen, stehen Laufbahnberater/innen zur Verfügung.
Laufbahnberatung
Unser Angebot
Kurzberatungen im BIZ (ohne Anmeldung)
- Infos zu Studien- und entsprechenden Berufsmöglichkeiten
- Unterschiede Universität / ETH, Fachhochschule, Höhere Fachschule aufzeigen
- Voraussetzungen für das Studium klären (Praktikum, Aufnahmeverfahren usw.)
- Alternativen zur Hochschule darlegen
- Zwischenjahr: Vor und Nachteile besprechen
Kurzberatungen
Beratungsgespräche
- umfassende Auslegeordnung
- Interessen erkundigen und Fähigkeiten reflektieren
- passende Ausbildungen und Berufsmöglichkeiten finden
- konkrete Schritte planen und weiteres Vorgehen vereinbaren
Eine Beratungssitzung dauert zwischen 30 und 90 Minuten. Für das Erstgespräch reservieren wir eine Stunde. Das Gespräch kann sich je nach Anliegen über mehrere Termine erstrecken.
Anmeldung
Kosten