Die optimale Studienwahl
Damit die Studienwahl gelingt, braucht es verschiedene Schritte und Kompetenzen.
- Sich selber kennen und einschätzen
- die eigenen Interessen, Fähigkeiten, Werte und Ziele kennen lernen
- sich selber realistisch einschätzen
- Die Ausbildungslandschaft und Berufswelt kennen
- über Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten Bescheid wissen
- relevante Informationsmittel nutzen können
- Unterstützungsangebote kennen
- Entscheiden
- das Wissen über die eigene Person und die Kenntnisse der Ausbildungslandschaft miteinander in Bezug setzen
- eine Auswahl treffen
- Prioritäten setzen
- vertiefte Informationen recherchieren
- Varianten vergleichen und gewichten
- mit Unsicherheiten umgehen können
- Realisierung planen
- Anmeldedaten kennen
- sich auf Aufnahmeverfahren vorbereiten
- Studienfinanzierung sicherstellen
- Wohnung am Studienort suchen
- usw.