In akuten Krisen, welche durch ein plötzlich auftretendes, unerwartetes und aussergewöhnliches Ereignis entstehen können, bieten wir den Berufsfachschulen und Gymnasien des Kantons Luzern folgende Unterstützung an
- Vorgehensberatung für die Schulleitung
- Krisenmanagement
- psychologische Betreuung der Betroffenen vor Ort (Klasseninterventionen, Einzelbetreuung von Lernenden, Lehrpersonen und Schulleitungen)
- Organisation der Nachbetreuung, Triage
Unter akuten Krisen verstehen wir
- Akute psychische und psychosoziale Notlagen (z.B. Schulverweigerung, Opfer von akuter familiärer Gewalt, Ausbruch einer psychischen Krankheit usw.)
- Suizid, Suizidversuch, Suiziddrohung
- Todesfälle
- Massive Gewalt (psychische und physische)
- Verdacht auf oder Androhung von zielgerichtete/r Gewalt (Amok)
Kontakt
Während den Bürozeiten weiter
Ausserhalb der Bürozeiten weiter