Neben der psychologischen Beratung und Begleitung von Jugendlichen auf der Sekundarstufe II bietet die Schulberatung folgende Dienstleistungen an.
Individuelle Begleitung für Lernende EBA
Wenn der Bildungserfolg von Lernenden der zweijährigen Grundbildung mit eidgenössischem Berufsattest gefährdet oder ein Übertritt in eine Grundbildung mit EFZ geplant ist, bietet der Kanton als Hilfestellung Fachkundige individuelle Begleitung FiB an.
Im Kanton Luzern wird die Fachkundige individuelle Begleitung FiB in zwei Bereiche unterteilt:
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wenn Sie einen Antrag für eine Individuelle Begleitung stellen möchten Anmeldeformular
Wir klären mit Ihnen den Bedarf für eine Individuelle Begleitung ab und legen deren Zielsetzungen fest. Nach der Einverständniserklärung der Beteiligten erteilen wir das Mandat für den Begleitprozess an eine Begleitperson.
Nachteilsausgleich für Gymnasien
Die Schulberatung führt Abklärungen für folgende Fragestellungen durch
- Nachteilsausgleich bei Legasthenie, Dyskalkulie, Prüfungsangst, ADHS
- Sonderpädagogische Massnahmen bei Legasthenie
- Übertritt ins Gymnasium
- Schulische Zuteilungen und Massnahmen im Zusammenhang mit psychischen und/oder psychosozialen Belastungen
Wir erstellen schriftliche Gutachten zuhanden der Entscheidungsinstanzen und geben Empfehlungen zur Auslösung entsprechender Massnahmen.
Anmeldung Gymnasien
Erfolgt für Abklärungen in oben genannten Fällen immer über die Schulleitung
Nachteilsausgleich für Berufsfachschulen
Ein Antrag kann an die Abteilung Betriebliche Bildung gestellt werden Kontaktformular
Präventions- und Bildungsangebote
Wir bieten Workshops und Referate zu psychologischen und psychosozialen Themen an.
Fachliche Inputs zu einem jugendpsychologischen Thema für Lehrer/innen, Klassen und Betriebe.
Mögliche Themen:
- Mobbingprävention
- Umgang mit Krisen, insbesondere mit Todesfällen und Suizid(-gefährdung)
- Teilleistungs- und Aufmerksamkeitsstörungen
- Lese-Rechtschreibstörung LRS
- Psychische Probleme oder Krisen bei Jugendlichen
Wir stellen die Schulberatung gerne an Ihren schulischen oder betrieblichen Veranstaltungen vor.
Kontaktieren Sie uns rechtzeitig, damit wir ein entsprechendes Angebot erarbeiten und einplanen können.
Kurse der Schulberatung für Berufsbildung und Gymnasien im BIZ weiter