• Direkt zur Startseite springen
  • Direkt zur Navigation springen
  • Direkt zum Inhalt springen
  • Direkt zur Suche springen
Kanton Luzern

Navigation

Logo
Landwirt
Lehre & Beruf

Berufsmaturität

  • Gründe für die BM
  • Aktuell & Veranstaltungen
  • Angebote Berufsmaturität
  • Anmeldung und Aufnahme
  • Broschüren und Formulare
Beruf & Weiterbildung
  • Kanton
  • BKD
  • Beruf
  • Lehre & Beruf
  • Berufsmaturität
  • Broschüren und Formulare

Broschüren, Formulare und Publikationen

Informationsmaterialen

BM-Flyer
BM-Plakat 
BM SEK + Factsheet 
BM SEK + Flyer 
IMS Flyer
BM-Flyer Gesundheit und Soziales lehrbegleitend

Aufnahmeprüfungen

Aufnahmeprüfungen und Lösungen (2015 - 2020)
    Die Dateien der Hörverständnisse können direkt per E-Mail bestellt werden.
Detaillierte Informationen zur Aufnahmeprüfung
Stoffplan
Liste der Vorbereitungskurse

Anmeldeformulare

Anmeldeformular lehrbegleitende Bildungsgänge
Schulbegleitende Bildungsgänge
Berufsbegleitende Bildungsgänge
Vollzeit Bildungsgänge

Allgemeine Informationen

Übersicht Berufs- und Fachmaturitätsschulen in der Zentralschweiz
Welche Matur passt zu mir? -  Podiumsgespräch anlässlich zebi 2018
Präsentation Informationsveranstaltung BM während der Lehre vom 18.11.2020

Publikationen

"Berufsmaturität als Sprungbrett". Upgrade. Zebi Special. Nov. 2018. S. 11.
"Kanton weibelt bei Eltern für Berufsmatura." Interview mit Regierungsrat Reto Wyss. NLZ. 03.10.2018
"Vorteil Berufsmaturität." KMU Magazin Gewerbeverband Luzern. Sept. 2018.
"Arbeiten von Luzerner Berufsmaturanden ausgezeichnet." NLZ online. 06.07.2018.
Swissmechanic Journal: Berufsmaturität
Ein BM-Lernender des Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe im Gespräch mit alt-Bundesrat und Bildungsminister Schneider-Ammann.

Suchen

Schnellzugriff

  • Portal Berufsbildung
  • Offene Lehrstellen
  • Berufsmaturität
  • Fremdsprachen in der Praxis
  • Stipendien
  • Laufbahnberatung
  • Formulare & Broschüren
  • WBZ Kanton Luzern

Dienststelle
Berufs- und Weiterbildung

Leiterin Berufsmaturität
Lea Gnos

Obergrundstrasse 51

6002 Luzern

Standort


Telefon
041 228 51 44

E-Mail

Impressum | Disclaimer
© 2021 Kanton Luzern

f g
beruf.lu.ch
Dienststelle
Berufs- und Weiterbildung
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu. Weitere Informationen