Unsere Welt ändert sich rasant. Die Digitalisierung und die Wirtschaft funktionieren längst global. Auch in der Zentralschweiz handeln immer mehr Unternehmen und Organisationen international. Dies stellt neue Ansprüche an Berufsleute. Gute Kenntnisse in Fremdsprachen, Flexibilität, Offenheit und Toleranz sind gefragte Eigenschaften in der Arbeitswelt.
Das Austauschprogramm MobiLingua des Kantons Luzern bietet motivierten und talentierten Lernenden die Möglichkeit, ihre Fremdsprachenkenntnisse auf attraktive Weise zu vertiefen und ihre Kompetenzen zu stärken.
Mobilität in der Berufsbildung
MobiLingua setzt sich für Mobilität in der Berufsbildung ein und arbeitet eng mit Movetia, der nationalen Agentur für Mobilität und Austausch, zusammen.
An der Movetia Jahresveranstaltung StepOut in Zürich diskutierten die Akteure der Berufsbildung über die Zukunft von Austausch und Mobilität. Stimmen dazu im Film
Übersicht Angebote
Dank verschiedener Angebote werden Lernende beruflich mobil dank Fremdsprachen. Diese Angebote ergänzen die reguläre Ausbildung und bereiten die Lernenden optimal auf die Berufswelt vor.
Aufgrund der aktuellen Coronavirus Situation sind die Auslandpraktika bis auf Weiteres sistiert. Über die Wiederaufnahme wird hier zu gegebener Zeit informiert.