Arbeiten

Informationen zum Arbeiten in der Schweiz

Informationen der Regionalen Arbeitsvermittlungszentren RAV zur Stellensuche und zum Arbeitsmarkt für Personen mit Schutzstatus S finden Sie unter:
Arbeiten in der Schweiz (Ukrainisch, Deutsch und Englisch)

Vor der Aufnahme einer Arbeit müssen Arbeitgebende ein Gesuch an das Amt für Migration stellen.

Unterstützende Massnahmen

Falls Sie bereits das Sprachniveau A2 erreicht haben, können Sie sich bei der Dienstelle Asyl und Flüchtlingswesen DAF zu Massnahmen für die berufliche Integration anmelden. Dazu gehören zum Beispiel Bewerbungskurse, Jobcoachings oder die aktive Stellvermittlung: Anmeldeformular

Datenbank LUkraina

LUkraina - eine Gemeinschaft von Freiwilligen aus der Ukraine, die im Kanton Luzern leben, führt eine Datenbank zur einfachen Vermittlung zwischen Arbeitgebenden und stellensuchenden Personen mit Schutzstatus S: Datenbank LUkraina