mit Lino Helbling, Laufbahnberater BIZ Luzern und Gästen
Claudia Sifrig, green-art, Marco Estermann, KV Luzern und Dominik Steinmann, Büro unbekannt erzählten frisch und lebendig von Wendepunkten, Hindernissen und Mutmachern in ihrer Laufbahn. Alle drei Lebensgeschichten machten deutlich: die eigene Laufbahn zu gestalten ist eine langfristige, anspruchsvolle und individuelle Aufgabe. Vielleicht können wir von diesen drei Menschen etwas für unsere eigene Laufbahngestaltung lernen?
«Meine Projekte beginnen meistens mit einem weissen leeren Blatt. Das löst immer mal wieder Unsicherheit aus, aber inzwischen habe ich gelernt, zu vertrauen. Es macht mir auch nichts aus, harte Arbeit anzunehmen, um etwas Geld zu verdienen. Man lernt immer dazu und kann das dann anderswo wieder nutzen.»
Dominik
«Als ich meine Stelle bei der Swissair verloren hatte, war ich an einem Tiefpunkt. Es hat mir geholfen, die Trauer und Orientierungslosigkeit zuzulassen und in meinem Umfeld zu besprechen. Nach und nach sind Neugier und Tatendrang dann wieder erwacht.»
Marco
«An einem bestimmten Punkt wusste ich einfach: So jetzt muss ich etwas ändern und meinem Herz folgen. Selbständig zu sein ist natürlich auch streng, aber was ich jetzt tue macht mich viel zufriedener.»
Claudia