Laufbahnwoche Zentralschweiz & BIZ Karrieretage

Vom 12. bis 17. Januar 2026 bieten die kantonalen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatungen der Zentralschweiz gemeinsam eine Laufbahnwoche an. Eingebettet sind darin auch die jährlichen BIZ-Karrieretage – das Online-Programm des BIZ Luzern zu aktuellen Laufbahnthemen.

Lassen Sie sich von den verschiedenen Veranstaltungen für Ihre eigene berufliche Laufbahn inspirieren! 

Montag, 12. Januar 2026

17.00 - 17.45 

online

 

Bewerbungssnack - Insiders live

mit Stephanie Schmidheini, Berufs-, Studien, und Laufbahnberaterin BIZ Luzern

Input für Mittelschüler/innen zum Thema «Wie bewerbe ich mich richtig?», bspw. für ein Praktikum, Schnupperpraktikum, Ferienjob, verkürzte Lehre oder ein branchenspezifisches Ausbildungsprogramm.

Jetzt anmelden

Dienstag, 13. Januar 2026

19.00 - 20.00

online

Chancen und Herausforderungen beim Wiedereinstieg in die Arbeitswelt  

mit Regina Halter, Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin BIZ Luzern in Zusammenarbeit mit
Evelin Bermudez, Präsidentin CRN - Companies & Returnships Network

Chancen, Herausforderungen und konkrete Unterstützungsmöglichkeiten für alle, die nach einer Pause wieder durchstarten möchten. 

Antworten, praktische Tipps und Empfehlungen zu den wichtigsten Themen rund um dem Wiedereinstieg – mit Fokus auf die Angebote des BIZ und des Kantons Luzern. 

Das Referat ist Teil der BIZ-Karrieretage 2026.

Jetzt anmelden

20.15 - 21.15 

online

Karriere-Talk – Laufbahn in Bewegung

mit Karin Dörig, Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin BIZ Luzern und zwei Gästen

Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln, ohne dabei auf eine Fremdfinanzierung angewiesen zu sein? Lassen Sie sich von unseren zwei Laufbahnbeispielen inspirieren, wie sie durch gezielte Wechsel von Aufgaben und Branchen Schritt für Schritt neue Laufbahnziele verfolgen können.

Am Beispiel der beiden Talk-Gäste erfahren Sie, wie Sie durch Tätigkeitswechsel im Beruf vorwärtskommen oder in einer neuen Branche Fuss fassen können. Im Interview berichten die beiden, wie sie ihre Laufbahnziele ohne finanzielle Unterstützung erreichten und auf ihrem Berufsweg eine neue Berufung fanden. Sie erzählen ausserdem, wie sie gezielt Wechsel vollzogen und welche Stationen sie dafür wählten.

Das Referat ist Teil der BIZ-Karrieretage 2026.

Jetzt anmelden

Mittwoch, 14. Januar 2026

13.30 - 20.00 

BIZ Luzern
Obergrund-
strasse 51

 

Kurzberatungen zu Bildungsmöglichkeiten für Erwachsene

mit Berufs, Studien- und Laufbahnberater/innen BIZ Luzern in Zusammenarbeit mit Fachpersonen der Regionalen Arbeits- und Vermittlungszentren RAV und des Grundkompetenzen-Angebots

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten passen für mich? Kann ich einen Berufsabschluss nachholen? Wo gibt es Kurse für den Umgang mit dem PC oder Handy? Wie finanziere ich meine Weiterbildung? Ich bin auf Stellensuche - wie unterstützt mich das RAV?

Im BIZ stehen Ihnen verschiedene Fach- und Beratungspersonen zur Verfügung und geben Auskünfte auf Ihre Fragen.
Die Beratungsgespräche dauern rund 20 Minuten.

ohne Anmeldung

Donnerstag, 15. Januar 2026

 

19.00 - 20.00

online

Ideen und Inspirationen für die späte Berufsphase

mit Beat Krieger, Berufs-, Studien- und Laufbahnberater BIZ Luzern

Lassen Sie sich inspirieren, Ihre letzte Berufsphase aktiv zu gestalten und neue Perspektiven für die Zeit nach der Pensionierung zu finden.

Die späte Berufsphase bietet Chancen zu Weiterentwicklung, Veränderung und Neuorientierung. Welche Faktoren sind für eine erfüllte letzte Laufbahnphase entscheidend? Welchen Stellenwert haben Arbeit, Bildung und Engagement in Ihrem aktuellen Leben? Und nach Ihrer Pensionierung? Lassen Sie sich inspirieren, Ihre letzte Berufsphase aktiv zu gestalten und neue Perspektiven für die Zeit nach der Pensionierung zu finden.

Das Referat ist Teil der BIZ-Karrieretage 2026.

Jetzt anmelden

20.15 - 21.15 

online

Die Bausteine Ihrer beruflichen Zukunft - Karriere-Ressourcen entdecken und nutzen

mit Anja Kamm, Berufs-, Studien- und Laufbahnberaterin BIZ Luzern

Die Berufswelt ist geprägt von Veränderungen. Wie gelingt es, erfolgreich Schritt zu halten? Erfahren Sie, wie Sie persönliche Stärken, Netzwerke und Weiterbildung gezielt einsetzen, um berufliche Ziele zu erreichen und Ihre Laufbahn aktiv zu gestalten.

Im Referat erhalten Sie einen praxisnahen Überblick und Anregungen, wie Sie Ihre eigenen Karriere-Bausteine erkennen, entwickeln und strategisch nutzen können.

Das Referat ist Teil der BIZ-Karrieretage 2026

Jetzt anmelden

Freitag, 16. Januar 2026

14.00 - 16.00 

BIZ Luzern
Obergrund-
strasse 51

 

Kurzberatungen zur Integrationsvorlehre INVOL

mit Berufs, Studien- und Laufbahnberater/innen BIZ Luzern

Kostenlose Beratung für fremdsprachige Personen ab 18 Jahren aus dem Kanton Luzern. Beraterinnen und Berater geben Auskünfte zur Integrationsvorlehre INVOL.
Die Beratung dauert rund 30 Minuten.

Ohne Anmeldung

Erklärvideo zu INVOL: YouTube.com

Während der ganzen Woche

nachmittags

BIZ Luzern
Obergrund-
strasse 51

 

Kurzberatungen im BIZ Informationszentrum

mit Berufs, Studien- und Laufbahnberater/innen BIZ Luzern in Zusammenarbeit mit Fachpersonen der Regionalen Arbeits- und Vermittlungszentren RAV und des Grundkompetenzen-Angebots

Beraterinnen und Berater geben an folgenden Nachmittagen Auskünfte zu Themen rund um Bildung und Beruf: 

  • Aus- und Weiterbildung für Erwachsene,  Laufbahn
    Mo, Di, Do: 15.00 - 17.00 und Mi 13.30 - 20.00
  • Ausbildungsfinanzierung
    Di 15.00 - 17.00 und Mi 13.30 - 20.00
  • Erwerbslosigkeit (RAV)
    Mi 13.30 - 20.00
  • Grundkompetenzen für Erwachsene (Lesen, Rechnen, Umgang mit Computer / Handy)
    Mi 13.30 - 20.00
  • Späte Laufbahnphase - neue Perspektiven
    Mi, 13.30 - 20.00
  • Integrationsvorlehre INVOL
    Fr 14.00 - 16.00

Die Beratungsgespräche dauern rund 20 Minuten.

ohne Anmeldung

Veranstaltungen in anderen Kantonen

Holen Sie sich weitere Tipps und Tricks. Zum Beispiel rund ums Bewerben, für Ihren weiteren Karriereweg, Ihren beruflichen Wiedereinstieg oder bei Belastungen und Stress am Arbeitsplatz.

 

Montag bis Samstag

 

Die Laufbahnwoche-Angebote aller Zentralschweizer Kantone

finden Sie unter  laufbahn.berufsberatung.ch/laufbahnwoche 

Dienststelle
Berufs- und Weiterbildung

Obergrundstrasse 51

6002 Luzern