Dienststelle
Berufs- und Weiterbildung
beruf.lu. ch

Allgemeinbildung an der Berufsfachschule

Die Grundlagen für den Allgemeinbildenden Unterricht (ABU) an den Luzerner Berufsfachschulen sind:

Sie gelten sowohl für Lehrpersonen wie auch Lernende.

Schlussprüfung Allgemeinbildender Unterricht

Die Schlussprüfung findet in zwei Teilen statt. Seit 2018 absolvieren die Lernenden den ersten Teil der Prüfung digital. Die Prüfungsfragen werden neu auf Moodle bereitgestellt und erscheinen per Zufallsgenerator. Die Lernenden der Abschlussklassen können vorgängig zur Schlussprüfung die Fragen in digitalen Prüfungssimulationen üben und sich so auf den Ernstfall vorbereiten. Der erste Teil wird ohne Hilfsmittel gelöst. Es steht eine Anleitung und ein Schulungsvideo zu den ABU-Poolaufgaben zur Verfügung. Mehr zum Projekt «Digitale Schlussprüfung ABU»

Für den zweiten Prüfungsteil dürfen die Lernenden ausgewählte Hilfsmittel einsetzen. In diesem Teil werden komplexere Fallaufgaben gelöst. Im Rahmen des Projektes «Digital Prüfen» ist geplant, in Zukunft die gesamte Schlussprüfung Allgemeinbildender Unterricht digital durchzuführen.

Dienststelle
Berufs- und Weiterbildung

Obergrundstrasse 51

6002 Luzern

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen