Gebäudetechnikplaner/in Heizung EFZ

Treffpunkt und Begrüssung am 1. Schultag

 

Für alle Lernenden im 1. Lehrjahr

1. Schultag   Offizielle Begrüssung startet um 08:00 Uhr.  Die Lektionen vor dieser Zeit entfallen.
Datum  Gemäss Aufgebots-Schreiben
 Schulzentrum  BBZB Schulzentrum Bahnhof, Robert-Zünd-Strasse 4-6, 6002 Luzern
 Raum  Aula (B110)

 

Alle anderen Lernenden

  • Lernende, bei welchen der erste Schultag an einem Nachmittag beginnt, sowie Zusatz-Lernende, Lernende mit verkürzter Berufsausbildung, Lernende nach Art. 32 und Repetenten besuchen den Unterricht gemäss Stundenplan.

 

Anforderung BYOD Notebook - Gebäudetechnik

Wenden Sie sich bei allfälligen Fragen an die Fachbereichsleitung.
Achtung: BM-Lernende müssen keine ABU-Lehrmittel bestellen. (ABU = Allgemeinbildender Unterricht)

Lehrmittel bestellen

Sie müssen zwingend 2 Bestellungen ausführen:

Anleitung Lehrmittelbestellung | Bei Fragen wenden Sie sich bitte an 
bestellung@bildungsservice.ch | +41 41 726 97 26

Zahl muss in Authenticator App auf Handy eingegeben werden

Zwei-Faktor-Authentifizierung für M365 und schulNetz

Richten Sie die 2FA gemäss Anleitung zwingend ein, um auf Ihre Unterrichtsmaterialien und weitere Infos zuzugreifen.
Foto SharePoint

SharePoint: Einrichten BYOD-Notebook und wichtige Vorbereitungen

Hier finden Sie Informationen zum Einrichten des BYOD Notebooks, schulNetz etc.

BBZB Standort Bahnhof

Hier gehen Sie zur Schule: Bahnhof

Standort Bahnhof - Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe

Für Lehrbetriebe und Berufsbildende

Informationen zum schulNetz-Zugang, Erläuterungen Zeugnis etc.

Mehr über den Beruf

Die Seite www.berufsberatung.ch informiert über Tätigkeiten, Ausbildung, Voraussetzungen, Weiterbildungen, Berufsverhältnisse, Verband
Mehr zum Beruf

 

Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe

Fachbereichsleitung Gebäudetechnik

Andreas Gasser

Robert-Zünd-Strasse 4-6

Postfach

6002 Luzern

Standort / Map


Telefon 041 228 44 60

E-Mail