Polygraf/in EFZ

Polygrafen und Polygrafinnen gestalten und bearbeiten Texte und Bilder für Printmedien und elektronische Medien. Am Computer sorgen sie für ein sauberes Layout und bringen die Daten in eine druck- bzw. reproduktionsfähige Form.

Anforderung BYOD Notebook - Visuelle Gestaltung

Die Lernenden des Berufs Polygraf:in EFZ benötigen ab dem Schuljahr 2025/26 ein eigenen Laptop – BYOD-Notebook (für den Berufsschulunterricht, den ÜK und das QV). Bei Unklarheiten betreffend ÜK und QV richten Sie Ihre Anfrage bitte direkt an dpsuisse in Aarau info@dpsuisse.ch.
Zahl muss in Authenticator App auf Handy eingegeben werden

Zwei-Faktor-Authentifizierung für M365 und schulNetz

Richten Sie die 2FA gemäss Anleitung zwingend ein, um auf Ihre Unterrichtsmaterialien und weitere Infos zuzugreifen.

SharePoint: Einrichten BYOD-Notebook und wichtige Vorbereitungen

Hier finden Sie Informationen zum Einrichten des BYOD Notebooks, schulNetz etc.

BBZB Standort Heimbach

Hier gehen Sie zur Schule: Heimbach

Standort Heimbach- Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe

Für Lehrbetriebe und Berufsbildende

Informationen zum schulNetz-Zugang, Erläuterungen Zeugnis etc.

Gebühren- und Materialkosten

Mehr über den Beruf

Die Seite berufsberatung.ch informiert umfassend über Inhalte, Aus- und Weiterbildung sowie Voraussetzungen des Berufs. 

Spezifische Informationen zum Beruf

 

Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe

Fachbereichsleitung Visuelle Gestaltung

Thomas Christen

Heimbachweg 12

6003 Luzern

Standort / Map


Telefon 041 228 44 75

E-Mail
Fachbereichsleitung Visuelle Gestaltung

Viola Filliger

Heimbachweg 12

6003 Luzern

Standort / Map


Telefon 041 228 44 75

E-Mail