News und Veranstaltungen
Austausch mit Horizonterweiterung in Aalborg
13 Lernende erhielten durch die Unterstützung von MobiLingua während zweier Wochen am Techcollege in Aalborg einen Einblick in die Welt eines dänischen Berufsbildungscampus.
Mehr lesen
Bili-Premiere am BBZB mit «English in Action» aus London
Während vier Tagen hat die Kochklasse KO 22CX am Standort Heimbach ihren Unterricht ausschliesslich auf Englisch durchgeführt.
Mehr lesen
Herausragende Erfolge für die Luzerner Automobil-Mechatronikerinnen und –Mechatroniker an den EuroSkills und an den SwissSkills
Fabio Bossart holte sich an den Europameisterschaften die Silbermedaille, an den Schweizer Berufsmeisterschaften kürte sich Nevio Bernet zum Schweizermeister, Alina Knüsel wurde starke Vierte.
Mehr lesen
Lostly.ch: Unterstützungsangebote für Lernende auf einen Blick
Eine Landingpage, die einen Überblick der Unterstützungsangebote für Lernende bietet, die im Kanton Luzern eine Ausbildung oder Lehre absolvieren: das ist www.lostly.ch.
Mehr lesen
Es gibt klar einen Zusammenhang zur BM und zu Tanzausbildung
«Damit erkläre ich ihre Ausbildung bei uns für abgeschlossen!» - Mit diesen Worten von Rektor Yves Bremer, Co-Leitung BBZB, ist die Ausbildung der Berufsmaturandinnen und Berufsmaturanden der Richtung «Technik, Architektur, Life Science» sowie der Richtung «Gestaltung und Kunst» der Modelle «Vollzeit» und «Berufsbegleitend» am BBZB offiziell zu Ende.
Mehr lesen...
Willkommen am BBZB
Am 12. August 2022 fand erneut unser "WELCOME@BBZB" statt.
Mehr lesen
Politik zum Anfassen am BBZB!
Unser "Tag der Politik" mit den Fraktionspräsidentinnen und -präsidenten des Kantons Luzern und der Kantonsrichterin Franziska Windlin, durchgeführt am BBZB, war ein voller Erfolg!
Politik zum Anfassen!
SchiLw Sport BBZB
Die Citywave ist die schweizweit einzige indoor Surf-Welle mit tropischen Wasser-temperaturen. Am 06. April 2022 fand bei «the mall of switzerland» die sechste SchiLw Sport BBZB «Oana Surf Corner» statt.
Mehr lesen
Der Ukraine-Konflikt und die Geopolitik
Am Mittwoch, 18. Mai 22, fand am BBZB in der Aula Bahnhof die Schulinterne Lehrperso-nenweiterbildung (SchiLw) für den Allgemeinbildenden Unterricht (ABU) zum Thema «Der Ukraine-Konflikt und die geopolitischen Auswirkungen» statt.
Mehr lesen
Luzern Süd
LuzernSüd entwickelt sich zum neuen urbanen Zentrum. Gemeindeübergreifende Zusam-menarbeit, Verdichtung nach innen und umweltfreundliche Verkehrsmittel spielen hier eine zentrale Rolle.
Mehr lesen
Projektwoche Paris BM ARTE
Endlich wieder einmal ging die Reise der zwei gestalterischen BM-Klassen im Mai nach Paris. Alle Beteiligten genossen nach dieser langen Reisepause das Motto umso mehr: „Paris sehen, erleben und mit einem kunsthistorischen Blick unter die Lupe nehmen“.
Mehr lesen
Studienreise BM ARTE Schweiz
Als Alternative zur Studienreise Paris wurde für die Lernenden der BM ARTE, die Corona bedingt nicht nach Paris konnten, ein vielfältiges Programm in verschiedene Städte der Schweiz organisiert.
Mehr lesen
Projekttag Hotelkommunikationsfachleute
Der grossartige Showraum der Firma Markus Hans Group in Sempach Station ermöglichte es am 31. Mai 2022 den Hotelkommunikationsfachleuten kreative Menügedecke zu kreieren.
Mehr lesen
BM hohe Erfolgsquote bei Sprachdiplomen
Einmal mehr hat die Delfklasse 2021/2022 mit einem glänzenden Resultat abgeschlossen. Alle Teilnehmenden habe das Delfdiplom erhalten, in der Regel wurde mit dem B1-Niveau abgeschlossen, wobei dieses Schuljahr zwei Teilnehmende mit sogar die Note 6 im B2-Niveau erreichten.
Mehr lesen
Sprung in die Berufswelt Zeichnerinnen und Zeichner Fachrichtung Architektur und Ingenieurbau
Mit grosser Freude konnten wir am 10. Februar 2022 die Veranstaltung „Sprung in die Berufswelt“ in der Aula am BBZB Bahnhof durchführen.
Mehr lesen
Interne Vernissage zu “Smoke on the Water” im Lichthof Heimbach
Feuerwehrkommandant der Stadt Luzern ist Feuer und Flamme für die entstandenen Arbeiten. Die Ausstellung mit allen Projektarbeiten ist bis am 14. Februar zu sehen.
Mehr lesen
BM - 28 junge Berufsleute schliessen am BBZB Luzern ab
Wie jedes Jahr kommt es immer auch zu der Prämierung des Absolventen mit dem besten Resultat. Dies war in diesem Jahr Fabio Roos aus Rothenburg (LU) mit einem Notendurchschnitt von 5.5.
Mehr lesen
Bühnentänzer/innen EFZ – Herzlich willkommen im Heimbach!
Die Lehrpersonen am BBZB freuen sich ebenfalls so sehr auf die neuen Lernenden wie hier die der Luzerner Musical Factory.
Bericht "Bühnentänzer/innen EFZ"
Co-Leitung BBZB auf «Grand Tour» an allen Standorten unterwegs
An vier Abenden stellte die Co-Leitung allen Mitarbeitenden an den Standorten Bahnhof, Weggismatt und Heimbach ihre Aufgabenbereiche in der neuen Zusammensetzung vor.
Mehr lesen
28 Lernende am BBZB im neuen Modell BM SEK+ gestartet
Marcel Schwerzmann und Christof Spöring begrüssen die neuen Lernenden aus zwei Schulwelten persönlich.
Mehr lesen
Es gibt heute keine Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen