Aktuelles

An- Absage Sporttag Heimbach und Dagmersellen

Sport- und Erlebniswoche Heimbach/Dagmersellen 2025

Über die Durchführung oder Absage des Sporttages wird jeweils am Vortag ab 18.00 Uhr kommuniziert.

Die Silbemedaillengewinnerin Jana Gander und die Goldmedaillengewinnerin Alina Knüsel an der Closing Ceremony der EuroSkills 2025

EuroSkills 2025: Gold und Silber für unsere ehemaligen Lernenden Alina Knüsel und Jana Gander

Alina Knüsel, Automobil-Mechatronikerin EFZ mit Fachrichtung Nutzfahrzeuge, holt Gold im Skill «Truck and Bus Technology». Jana Gander, Elektroninstallateurin EFZ, sichert sich Silber im Skill «Electrical Installations». 
Bühnentänzerinnen und Bühnentänzer am Global Dance Open während einer Performance

GDO World Champions: Bühnentänzerinnen berichten von ihrem ersten Platz am Global Dance Open in Birmingham

Im Juli hat ein Team von Bühnentänzerinnen und Bühnentänzern den ersten Platz am Global Dance Open in Birmingham gewonnen. Zurück am BBZB erzählen drei Teammitglieder von ihren Erfahrungen.
Teilnehmende SwissSkills 2025

SwissSkills vom 17. bis 21. September: Daumen drücken für unsere 44 Berufstalente

An der vierten Ausgabe der zentralen SwissSkills nehmen insgesamt rund 1'100 junge Berufsleute teil und werden in über 90 Berufsmeisterschaften antreten. 

QV 2025: Herzliche Gratulation an unsere Absolventinnen und Absolventen!

Rund 1'300 Lernende des BBZB durften an den Lehrabschlussfeiern ihr EFZ-, EBA- oder Berufsmaturitätszeugnis entgegennehmen. Wir gratulieren allen Lernenden herzlich zu diesem Meilenstein, wir sind stolz auf euch!

Jubelnde Abschlussklasse der Berufsmatura

Horizontsprung – Ein Abend voller Emotionen, Musik und Applaus

Die Absolventinnen und Absolventen der Berufsmaturität BM2, Gestaltung & Kunst sowie Technik, Architektur, Life Sciences, feierten ihren erfolgreichen Abschluss.

BM-ARTE-Klassen im Louvre in Paris

Paris appelle – eine kulturelle Spurensuche zwischen Kunst, Geschichte und Architektur

Auch dieses Jahr erlebten die drei BM-ARTE-Klassen mit insgesamt 55 Berufsmaturandinnen und -maturanden eine intensive und abwechslungsreiche Studienwoche in Paris.
Spengler-Arbeiten im Foyer des Standorts Bahnhof

Kreativwettbewerb 2025: Spengler im dritten Lehrjahr zeigen ihr Können

Die Arbeiten unter dem Motto «Reich der Tiere» sind bis am 23. Mai im Foyer des BBZB-Standorts Bahnhof zur Besichtigung ausgestellt.
Jubelndes Gewinner:innen-Team

Team von BBZB-Lernenden siegt beim «Gastro Elite»-Wettbewerb im Rahmen der Frühlingsmesse Offa

Das  Team mit dem Namen «We don’t cry – we fry» setzte sich gegen neun andere Teams aus der ganzen Schweiz durch.

BM ARTE: Interdisziplinäre Projektarbeiten zum Thema «360°» begeistern

Die Vernissage am 27. März am BBZB-Standort Bahnhof sorgte für Besucherandrang und grosses Interesse.

Kontakt

Schuladministration
E-Mail
041 228 44 44

Berufsmaturität
E-Mail
041 228 44 50
Raumvermietung
E-Mail
041 228 44 98