Dokumente, Formulare & Links


Anzahl Treffer:68

Sortierung
Mittelschulen, FMS, GMS, WMS, IMS, Fachklasse Grafik
Anforderungen einzelner Berufe in Mathematik, Deutsch, Fremdsprachen und Naturwissenschaften
Nachhilfe, Lernhilfe, Lerntherapie, Unterstützung beim Lernen
Lernende besuchen Klasse und berichten aus dem Alltag, Gender, Männerberufe, Frauenberufe
Aupair, aupair, Demipair, Vermittlung
Sportschule, Sportklasse, Sportförderung, Leistungssport, Sportlehre
Berufsbeschreibungen (EBA-Berufe, EFZ-Berufe): Angaben zu Tätigkeiten, Voraussetzungen, Ausbildung sowie Fotos und Kurzfilme, Videos
Berufswahl im Kanton Luzern, Bildung und Beruf in der Schweiz, Informationen in Fremdsprachen
Berufswahlfahrplan, Berufswahl, Interesse, Informationen, Berufsbesichtigungen, Elternorientierung, Schnupperlehre
Berufswahlfahrplan, Berufswahl, detaillierte Beschreibung
Für Jugendliche der 8. Klasse, Einblick in Kleingruppen in verschiedene Lehrberufe, welche Firmen in der Gemeinde und Umgebung anbieten
Beurteilungsbogen, Lehrbetrieb, Schnupperlehre, Rückmeldung
Vorlage, um den Überblick über laufende Bewerbungen zu behalten
Bildungssystem, Ausbildungs-Dschungel, Ausbildungsdschungel, Dschungel
App für Mobile oder Tablet, iPhone Version, Android Version, Berufswahl, Berufsmöglichkeiten, offene Lehrstellen
Statistiken und Ausblick zu den Bereichen: Information, Beratung, Begleitung & Unterstützung, Ausbildungsfinanzierung des BIZ Kanton Luzern
Lektionsvorschlag für Klassenbesuche im Informationszentrum des BIZ, Aufgaben für Schülerinnen und Schüler
Infoblatt, Lehrpersonen, Klassenbesuche im Informationszentrum des BIZ
Branchen, Detailhandel, Schwerpunkt, Detailhandelsfachfrau, Detailhandelsfachmann, Detailhandelsassistent, Detailhandelsassistentin
Ausbildungsbranchen in der kaufmännischen Ausbildung, Kauffrau / Kaufmann EFZ
Eltern können ihr Kind im Berufswahlprozess begleiten. Dieses Video des BIZ Bern zeigt auf, was Eltern konkret tun können.
EBA-Berufe, EFZ-Berufe, Anschlussmöglichkeiten nach EBA
Übungsaufgaben, Demoversion, Musteraufgaben, Eignungstests Berufliche Grundbildungen EFZ und EBA, Multicheck, Basic-Check und andere Tests
Eignungstests, Standortbestimmung (bisher Stellwerktest), Multicheck, Basiccheck
Elternabend, Elternorientierung, Berufswahlinformationen für Eltern von Sekundarschülern und Sekundarschülerinnen, Folien, Foliensatz des BIZ
Elternabend, Elternorientierung, Berufswahlinformationen für Eltern von Sekundarschülern und Sekundarschülerinnen, Folien, Notizen zum Foliensatz des BIZ
Elternorientierung, Informationen zur Berufsbildung für Eltern, Botschafter Berufsbildung
Angebote für Nachwuchs- und Leistungssportler und -sportlerinnen, Swiss Olympic, Talents, Talente, Sportschule, Sportklasse, Sportförderung, Leistungssport, Sportlehre
Information, Beratung, Begleitung, Ausbildungsfinanzierung - Angebote des BIZ Luzern
Kurzberatung ohne Anmeldung im Informationszentrum des BIZ
Merkblatt Mentoring, MentoLU, Mentorinnen und Mentoren unterstützen Jugendliche bei der Integration in die Berufsbildung
Ideen für Fragen an Personen, die man bei einer Berufserkundung oder Betriebsbesichtigung trifft
Fremdsprachen, Berufslehre, Pflichtfremdsprache
Elternorientierung, Berufswahl, Berufswahlfahrplan, Fremdsprache, Albanisch
Elternorientierung, Berufswahl, Berufswahlfahrplan, Fremdsprache, Arabisch
Elternorientierung, Berufswahl, Berufswahlfahrplan, Fremdsprache, Deutsch
Elternorientierung, Berufswahl, Berufswahlfahrplan, Fremdsprache, Englisch
Elternorientierung, Berufswahl, Berufswahlfahrplan, Fremdsprache, Farsi
Elternorientierung, Berufswahl, Berufswahlfahrplan, Fremdsprache, Französisch
Elternorientierung, Berufswahl, Berufswahlfahrplan, Fremdsprache, Italienisch
Elternorientierung, Berufswahl, Berufswahlfahrplan, Fremdsprache, Serbisch, Kroatisch, Bosnisch
Elternorientierung, Berufswahl, Berufswahlfahrplan, Fremdsprache, Spanisch
Elternorientierung, Berufswahl, Berufswahlfahrplan, Fremdsprache, Tamil, Tamilisch
Elternorientierung, Berufswahl, Berufswahlfahrplan, Fremdsprache, Tigrinya
Elternorientierung, Berufswahl, Berufswahlfahrplan, Fremdsprache, Türkisch
Elternorientierung, Berufswahl, Berufswahlfahrplan, Fremdsprache, Ukrainisch
Lehrstellensuche, Lehrstellen-Check, Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgespräch
Schnupperlehre, schnuppern, Berufswahlpraktikum
Für Schülerinnen und Schüler, anhand von Interessen herauszufinden, welche Tätigkeiten und Berufe zu passen, Interessentest zum Berufswahltagebuch, 90 Fragen, Musterergebnis
Lehrfirmenverzeichnis LEFI - Adressen für Schnupperlehren
Bewerbungsschreiben und Lebenslauf einfach und schnell erstellen (in Word oder PDF), Bewerbungsgespräch vorbereiten
Online-Plattform Lehrstellenbörse Luzern, Lehrstellensuchende mit Ausbildungsbetrieben verbinden, Verein Berufsbildung Zentralschweiz
Für Klassen der 5. und 6. Primarstufe, Anmeldung durch die Klassenlehrperson, Berufswelt hautnah erleben und erkunden, Einblick in verschiedene Berufsfelder
Anforderungen, erforderliche Kompetenzen bei Lehrbeginn, Aufgabenbeispiele für verschiedene Lehrberufe, vorbereiten auf Berufsfachschulunterricht
Anforderungen, erforderliche Kompetenzen zu Beginn Kurzzeitgymnasium, KGZ, Aufgabenbeispiele und Prüfungen in verschiedenen Fächern, vorbereiten auf Kurzzeitgymnasium
Schulische Fähigkeiten mit Profilvorgaben verschiedener Lehrberufe vergleichen
Schnupperlehre, Schnupperkurs, Goldschmied/in, Sileberschmied/in, Edelsteinfasser/in
Schnupperlehre, Spital, LUKS, Hirslanden
Vorlage für Jugendliche zum Auswerten der Schnupperlehre
Sprachaufenthalt, Sprachdiplome, Sprachen, Fremdsprachen lernen
Spurwechsel, Lehre, Schule, Gymnasium, Abbruch, Kantonsschule, Wechsel
Information, Veranstaltung, Wechsel, Spurwechsel, Gymnasium, Abbruch, Kantonsschule
Wahl, Wahlfächer, Wahlfach, Wahlfachliste, Wahlpflichtfächer, Wahlpflichtfachempfehlungen
Online ZEBI, Online Messe, Inspiration zu Aus- und Weiterbildung, während dem ganzen Jahr
Was dürfen Jugendliche ab welchem Alter? - Schnupperlehre, berufliche Grundbildung (Lehre), Praktikum
Ukraine, Jugendliche, junge Erwachsene, Berufslehre, Berufliche Grundbildung, Lehre, Staatssekretariat für Migration SEM
Voraussetzung, prüfungsfreie Zulassung, Berufsmaturität (BM) lehrbegleitend, Fachmittelschule FMS, Vollzeitschulen mit BM, Mittelschulen mit Berufsabschluss (WMS, GMS, IMS, Fachklasse Grafik), Kurzzeitgymnasium
Zwischenjahr, Zwischenlösung, «Triage», Aupair, Praktikum, Sozialeinsatz

Dienststelle
Berufs- und Weiterbildung

Obergrundstrasse 51

6002 Luzern

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen