Direkt zur Startseite springen
Direkt zur Navigation springen
Direkt zum Inhalt springen
Direkt zur Suche springen
Navigation
Dienststelle
Berufs- und Weiterbildung
beruf.lu.
ch
Suchen
Berufs- und Weiterbildung
Berufslehre
Studium
Weiterbildung & Neuorientierung
Beratung & Unterstützung
Kontakt & Organisation
Dokumente, Formulare & Links
Sitemap
Kanton
BKD
Berufs- und Weiterbildung
Sitemap
Sitemap
Berufslehre
Berufswahl & Berufsberatung
Angebote zur Berufswahl
Für Jugendliche & Eltern
Berufswahlfahrplan
Newsletter BIZ-INFO Berufswahl
berufsberatung.ch
BIZ-App Berufe und Lehrstellen
Informationszentrum des BIZ
Veranstaltungen Berufswahl
Berufsberatung
Dokumente, Formulare & Links
Für Lehrpersonen & Klassen
Berufswahlfahrplan
Newsletter BIZ-INFO Berufswahl
BIZ-Parcours
Berufswahlgespräche
«Rent-a-Stift»
Berufswahlagenda
Veranstaltungen Berufswahl
Veranstaltungen für Eltern
Berufsberatung
Dokumente, Formulare & Links
Zwischenlösungen
Informationen für Eltern
Tipps für Eltern
Veranstaltungen für Eltern
Schnupperlehre & Lehrstellensuche
Zwischenlösungen
Berufsmaturität
Berufsberatung
Dokumente, Formulare & Links
Berufslehre im Betrieb
Schnupperlehre & Lehrstellensuche
Schnupperlehre
Lehrfirmenverzeichnis (Lefi)
Offene Lehrstellen
Bewerben & Vorstellungsgespräch
Berufsintegrationsberatung
Mentoring
Lehrverhältnis
Informationen zum Lehrverhältnis
Informationen für Lehrbetriebe
Informationen für Lernende und Gesetzliche Vertreter
Fragebogen LAUF
Qualifikationsverfahren
Kontakt Team
Dokumente, Formulare & Links
Berufsfachschule
Schulen & Berufsbildungszentren
Zentrum für Brückenangebote
Für Jugendliche und Erziehungsberechtigte
Fokus Integration
Fokus Praxis
Fokus Unterricht
Kosten
BYOD
Für Betriebe
Integrationsvorlehre INVOL Zentralschweiz
Grundsätzliches
Infos für Betriebe
FAQs
Infos für Lernende, Eltern, Begleitpersonen
Ausbildende Branchen
INVOL-Praktikumsstellen
Automobil
Bäckerei-Konditorei
Detailhandel Lebensmittel
Detailhandel Möbel
Detailhandel Do-it-yourself
Gleisbau
Hauswirtschaft
Gastronomie (Köchin / Koch)
Logistik
Mechanik / Automation
Über uns
Kontakte
Schulleitung
Administration & Services
Sozialberatung
Fokus Praxis
Fokus Unterricht
Fokus Integration
Qualitätsmanagement
Bau & Gewerbe
Über BBZB
Unsere Mission
Zahlen & Fakten
Business Excellence
Kontakte & Öffnungszeiten
Schulstandorte und Kontakte
Standort Bahnhof Luzern
Mensa
Raumvermietung
Lehrpersonen
Standort Heimbach
Mensa
Lehrpersonen
Raumvermietung
Standort Weggismatt
Lehrpersonen
Raumvermietung
Standort Dagmersellen
Lehrpersonen
Kontakte & Öffnungszeiten
Co-Leitung
Schuladministration
Personal & Finanzen
Hausdienst & Sicherheit
ICT-Support / Informatik
Berufe und Bildungsangebote
Berufsfelder und Berufe
Allgemeinbildung
Bühnentänzer/innen EFZ
Automobiltechnik
Automobil-Assistent/in EBA
Automobil-Fachmann/frau EFZ-Nutzfahrzeuge
Automobil-Fachmann/frau EFZ-Personenwagen
Automobil-Mechatroniker/in EFZ-Nutzfahrzeuge
Automobil-Mechatroniker/in EFZ-Personenwagen
Bautechnik I
Baupraktiker/in EBA
Boden-Parkettleger/in EFZ
Maurer/in EFZ
Bautechnik II
Plattenleger/in EFZ
Steinmetz/in EFZ
Coiffeure
Coiffeuse/Coiffeur EBA
Coiffeuse/Coiffeur EFZ
Elektrotechnik
Elektroinstallateur/in EFZ
Elektroplaner/in EFZ
Gebäudeinformatiker/in EFZ
Montage-Elektriker/in EFZ
Netzelektriker/in EFZ
Fahrzeugbau und Strassentransport
Carrossierielackierer/in EFZ
Carrosseriespengler/in EFZ
Fahrzeugschlosser/in EFZ
Lackierassistent/in EBA
Strassentransportfachmann/frau EFZ
Strassentransportpraktiker/in EBA
Gastronomie
Hotel-Kommunikationsfachfrau/mann EFZ
Koch/Köchin EFZ
Küchenangestellte/r EBA
Restaurantangestellte/r EBA
Restaurantfachfrau/mann EFZ
Gebäudetechnik
Gebäudetechnikplaner/in Heizung EFZ
Gebäudetechnikplaner/in Sanitär EFZ
Haustechnikpraktiker/in EBA
Heizungsinstallateur/in EFZ
Sanitärinstallateur/in EFZ
Spengler/in EFZ
Maler
Maler/in EFZ
Malerpraktiker/in EBA
Visuelle Gestaltung
Medientechnologe/in EFZ
Polygraf/in EFZ
Zeichner ZFA/ZFI
Zeichner/in EFZ Architektur
Zeichner/in EFZ Ingenieurbau
Zimmerleute
Holzbearbeiter/in EBA
Zimmermann/Zimmerin EFZ
Allgemeinbildung
Lehrpläne
Lernbereiche
Qualifikationsverfahren
Lehrpersonen Allgemeinbildung
Sportangebot
Lehrpersonen Sport
Bilingualer Unterricht
Deutsche Version
Weitere Informationen & Medien (Informationsfilm)
Anmeldeformular Bili (Grundbildung)
Bilingual programme at the VB (BM)
Deutsche Version
Berufsmaturität
Unterstützungsangebote für Lernende
Help Point
Help Point - Kontakformular
DAZ - Deutsch als Zweitsprache
Anmeldeformular DaZ
Lernatelier für EFZ-Lernende
Anmeldeformular Lernatelier
Freikurs Englisch
Angebote für EBA-Lernende
Angebote für EFZ-Lernende
Berufsmaturität (BM)
Schuleintritt, Informationen und Stundenpläne
Aufnahme, Vorbereitung, Kosten, Prüfungen
Anmeldung zur BM II Aufnahmeprüfung
Anmeldung zur BM I Aufnahmeprüfung
Anmeldung BM SEK+ Kanton LUZERN
Anmeldung BM SEK+ Kanton OBWALDEN
Anmeldung Vorbereitungskurs
Anmeldung Vorbereitungskurs für Eignungstest 2022
Ausrichtungen BM
Technik, Architektur, Life Sciences
Gestaltung und Kunst
BM SEK+
Lehrpersonen
News
Schulbetrieb
Vor der Ausbildung
Schulanmeldung (ausserkantonale Lehrbetriebe)
Upload Stellwerk 9-Resultate
Während der Ausbildung
Digitale Kommunikation und ICT - BYOD
Informatikmittel | BYOD | Anleitungen
Kommunikationsplattformen
Druckerkarte (Legic Card)
Microsoft 365-Passwort (@sluz.ch)
Sephir-Passwort (Zugang)
ICT-Support
News und Veranstaltungen
Services und Downloads
Raumvermietung
Downloads
Frage-Antwort-Katalog (FAQ)
Jobs und Karriere
Beratungsangebote Lehrpersonen
Coaching
Team Lehrberatenden
Mentorat
Lehr-/Lernbegleitung
Anmeldung Lehr-/Lernbegleitung
Beruflicher Auftrag
Wirtschaft, Informatik & Technik
Über uns
Organigramm und Leitbild
Qualitätsmanagement
Zahlen & Fakten
Kontakt
Schulleitung
Standort Emmen
Leitung
Lehrpersonen
Zentrale Dienste
Situationsplan
Sommersportwoche Emmen 2022
Standort Sursee
Leitung
Lehrpersonen
Zentrale Dienste
Situationsplan
Standort Willisau
Leitung
Lehrpersonen
Zentrale Dienste
Situationsplan
Sommersportwoche Willisau 2022
Öffnungszeiten
Mensa
Schulbetrieb
Berufe
Anlagen- und
Apparatebauer/in EFZ
Automatiker/in EFZ
Bäcker-Konditor-Confiseur/in EBA
Bäcker-Konditor-Confiseur/in EFZ
Baumaschinenmechaniker/in EFZ
Bekleidungsgestalter/in EFZ
Büchsenmacher/in EFZ
Detailhandelsassistent/in EBA
Detailhandelsassistent/in EBA BiVo 2022
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ
Detailhandelsfachmann/-frau EFZ BiVo 2022
Elektroniker/in EFZ
Gebäudeinformatiker/in EFZ
Fleischfachassistent/in EBA
Fleischfachmann/-frau EFZ
Formenpraktiker/in EBA
ICT-Fachmann/-frau EFZ
Informatiker/in EFZ
Informatikmittelschule IMS
Kauffrau/Kaufmann EBA BiVo 2023
Kauffrau/Kaufmann EFZ E-Profil
Kauffrau/Kaufmann EFZ BiVo 2023
Kauffrau/Kaufmann EFZ mit BM
Kauffrau/Kaufmann EFZ mit BM BiVo 2023
Konstrukteur/in EFZ
Landmaschinenmechaniker/in EFZ
Logistiker/in EFZ
Logistiker/in EFZ
nach Art. 32 BBV
Mechanikpraktiker/in EBA
Mediamatiker/in EFZ
Metallbauer/in EFZ
Metallbaupraktiker/in EBA
Motorgerätemechaniker/in EFZ
Multimediaelektroniker/in EFZ
Polymechaniker/in EFZ
Produktionsmechaniker/in EFZ
Schreiner/in EFZ
Schreinerpraktiker/in EBA
Bildungsangebot
Allgemeinbildung
Lehrpläne
Lernbereiche
Qualifikationsverfahren
Berufsmaturität
Aufnahmeverfahren und Vorbereitung
Modelle und Ausrichtungen
«Technik, Architektur, Life Sciences» am Standort Emmen
«Wirtschaft und Dienstleistungen» Typ Dienstleistung am Standort Sursee
«Wirtschaft und Dienstleistungen» Typ Wirtschaft an den Standorten Sursee und Willisau
Abschluss
Kontakt
Bilingualer Unterricht
Sport
Unterstützungsangebote
Beratung für Lernende
Angebote für alle Lernenden
Angebote für EBA-Lernende
Angebote für EFZ-Lernende
Help Point - Kontakformular
DAZ - Deutsch als Zweitsprache
Lernatelier für EFZ-Lernende
Beratung für Lehrpersonen
ICT
BYOD – Bring Your Own Device
WLAN
Drucken, Kopieren und Scannen (LegicCard)
Office 365
Klassenseiten Office 365
Passwortreset Lernende SLUZ
Software Lernende
LinkedIn-Learning
Lehrmittelbestellung
SEPHIR
Stundenpläne und Agenda
Agenda
Schuljahresagenda
Stundenpläne
Prüfungen & Lehrabschlussfeiern
Feriendaten
Intern
Formulare & Broschüren
Schulanmeldung Kaufleute EFZ
Schulanmeldung ausserkantonale Lehrbetriebe
Schulanmeldung Nachholbildung
Schulanmeldung Detailhandel EFZ/EBA
Adressmutation Lernende
Antrag Sportdispensation während der Lehre
Registrierung für Informationen zum Schulstart
Gesundheit & Soziales
Porträt
Organigramm
Werte und Führungsgrundsätze BKD
Lehren und Lernen am BBZG
Ausbildungspartner
Business Excellence
Kontakt und Anreise
Rektorat / Prorektorate
Administration
Lehrpersonen Allgemeinbildung
Lehrpersonen Berufsmatura
Lehrpersonen Berufskunde
Lehrpersonen Sport
Mensa
Bildungsangebote
Angebotene Berufe / Kostenübersicht
FaBe Erwachsene
FaGe Erwachsene
Berufsmaturität
Bilingualer Unterricht
Schulanmeldung
EFZ mit Lehrvertrag
EFZ (mit Lehrvertrag Kanton Luzern)
EFZ (mit Lehrvertrag ausserkantonal)
EBA mit Lehrvertrag
EBA - Assistent/-in Gesundheit und Soziales (mit Lehrvertrag im Kanton Luzern)
EBA - Assistent/-in Gesundheit und Soziales (mit Lehrvertrag ausserkantonal)
Nachholbildung
Nachholbildung mit Wohnort Kanton Luzern
Nachholbildung mit Wohnort ausserkantonal
Planung Schuljahr (Stundenpläne)
Jahrespläne / Bildungsprogramme
Assistentin / Assistent Gesundheit und Soziales
Fachfrau/Fachmann Betreuung
Fachfrau / Fachmann Betreuung BiVo 2021
Fachfrau / Fachmann Gesundheit
Qualifikationsverfahren 2022
Veranstaltungen
Lehrmittel Schuljahr 22/23
ICT
Passwortwechsel
WLAN im Schulhaus
Software
LegicCard: Drucken, Kopieren und Scannen
Sephir: Das Noten- und Absenzenportal
Sicherheit im Netz
Unterstützungsangebote
Beratung für Lernende
Help Point
Terminanfrage Help Point
DAZ - Deutsch als Zweitsprache
Lernatelier
Anmeldeformular Lernatelier
Freifachkurse
Nachteilsausgleich
Schulberatung
Beratung für Lehrpersonen
Bereich Lernende
Intern
Anmeldung Informationsveranstaltung FaGe Erwachsene, Nachholbildung nach Art. 32
Natur & Ernährung
Berufslehre
Gartenbau & Floristik
Florist/in
Gärtner/in
Schulstart 2022/2023
Hauswirtschaft
Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft
Fachfrau/Fachmann Hauswirtschaft Nachholbildung
Schulstart 2022/2023
Landwirtschaft
Landwirt/in
Lehrstellen
Milchwirtschaft
Milchpraktiker/in
Milchtechnologe/in
Lehrstellen
Daten & Termine Milchwirtschaft
Bilingualer Unterricht
Weiterbildung
Gartenbau und Floristik
Hauswirtschaft
Landwirtschaft
Bäuerin / bäuerlicher Haushaltleiter BP
Bäuerin / bäuerlicher Haushaltleiter HFP
Landwirt/in BP
Landwirt/in HFP
Direktzahlungskurs
Weiterbildungskurse
Nach Fachbereichen
Chronologisch
Milchwirtschaft
Milchtechnologe/in BP
Milchtechnologe/in HFP
Kurse und Dienstleistungen
Stellenangebote Milchwirtschaft
Berufsmatura NLL
Allgemeinbildung für Erwachsene
Beratung
Land- und hauswirtschaftliche Beratung
Betriebswirtschaft & Familie
Hofübergabe
Betriebsplanung & strategische Ausrichtung
Zusammenarbeit
Schatzungen und Expertisen
Löhne und Versicherungen
Familie
Ländlicher Raum
Soziale Fragen
Pflanzenbau & Biodiversität
Futterbau
Ackerbau
Düngung
Pflanzenschutz
Sonderbewilligungen
Krankheiten & Schädlinge
Pflanzenschutzmittel
Quarantäneorganismen
Problempflanzen
Ambrosia
Drüsiges Springkraut
Japanischer Staudenknöterich
Riesenbärenklau
Kanadische Goldruten
Kreuzkräuter
Erdmandelgras
Einjähriges Berufkraut
Feuerbrand
Spezialkulturen
Erwerbsobstbau
Feldobstbau
Beerenbau
Gemüsebau
Weinbau
Verarbeitung, Innovationen
Biodiversität und Landschaftsqualität
Alpwirtschaft
Tierhaltung & Bauen
Rindvieh
Schweine
Geflügel
Pferde
Kleinwiederkäuer
Bauen & Technik
Bauen
Mechanisierung
Erneuerbare Energien
Ernährung & Hauswirtschaft
Haushaltplanung und Budgetberatung
Produkteverwertung und Ernährung
Direktvermarktung und Agrotourismus
Boden & Wasser & Luft
Boden
Ammoniak
effizientes Güllemanagement
Biolandbau
Beratungsform & Organisation
Telefonische Auskunft
Betriebliche Einzelberatung
Coaching
Arbeitskreise
Flurbegehungen
Tarife
Beratungsteam
Aktuelle Themen
Betriebswirtschaft & Familie
Tierhaltung & Bauen
Pflanzenbau & Biodiversität
Pflanzenschutz
Ernährung & Hauswirtschaft
Boden & Wasser & Luft
Biolandbau
Beratungsform & Organisation
Projekte & Versuche
Gutsbetrieb
Projekte & Versuche
Gutsbetrieb
Landwirtschaftsbetrieb
Demoparzelle
Erlebnispfad
Wein
Weinbestellung
Anmeldung Weininfo
Das BBZN
Standorte
Hohenrain
Daten & Termine
Tagungszentrum
Schüpfheim
Daten & Termine
Tagungszentrum
Sursee
Daten & Termine
Tagungszentrum
SousSol
Team
Bildung Gartenbau & Floristik
Bildung Hauswirtschaft
Bildung & Beratung Landwirtschaft
Bildung Milchwirtschaft
Dienste Hohenrain
Dienste Schüpfheim
Dienste Sursee
Services
Informatik
Informationen Microsoft 365
Software Lernende
Software Lehrpersonen
BYOD: Geräteanforderungen
Sephir
Unterstützungsangebote für Lernende
Offene Stellen
Partner
Ehemaligenverein Landwirtschafts- und Bäuerinnenschulen
Ehemaligenverein Milchwirtschaft
Aktuell & Veranstaltungen
Landwirtschaft
Newsletter Landwirtschaft
Hinweis Datenschutz
Archiv
Infoletter Pflanzenschutz
Archiv
Milchwirtschaft
Hauswirtschaft
Private Berufsfachschulen
Fach- & Wirtschafts-Mittelschulzentrum
Über uns
Kontakt
Schulleitung
Verwaltung
Hausdienst
Lehrpersonen
Standorte
Strategie FMZ
FMZhoch4
Business Excellence
Organigramm
Jahresberichte
Offene Stellen am FMZ
Bildungsangebot
Informatikmittelschule
Aufnahme
Ausbildung
Stundenpläne
Lehrpläne & Stundentafeln
Reglemente
Praktikum
Links
Informationsveranstaltung Informatikmittelschule (IMS)
Wirtschaftsmittelschule
Aufnahme
Stundenpläne
Lehrpläne & Stundentafeln
Reglemente
Praktikum
Links
Informationsveranstaltung Wirtschaftsmittelschule (WML)
Schnupperhalbtage
Fachmittelschule
Aufnahme
Berufsfelder
Stundenpläne
Lehrpläne & Stundentafeln
Reglemente
Links
Gesundheitsmittelschule
Aufnahme
Stundenpläne
Lehrpläne & Stundentafeln
Fachklasse Grafik
Aufnahme
Stundenpläne
Daten & Termine
Berufsmaturitätsschule Gesundheit & Soziales
Aufnahme
Stundenpläne
Lehrpläne & Stundentafeln
Reglemente
Englischklasse
Praktika
Dienstleistungen
Administration FMZ
Administration FG
Hausdienst
Bibliothek
Raumvermietung
Daten & Veranstaltungen
Formulare & Broschüren
Blackboards
ICT (BYOD)
BYOD Geräteanforderung
BYOD Einrichtung Privatgerät
Support
Archiv
Weiterbildungszentrum Kanton Luzern
Neuste Entwicklungen
Kontakt Team
Berufsmaturität - mehr drauf
Gründe für die BM
Informationsveranstaltungen
Angebote Berufsmaturität
BM während der Lehre
Lehrbegleitend
Schulbegleitend
BM nach der Lehre
Berufsbegleitend
Vollzeit
Anmeldung und Aufnahme
Dokumente, Formulare & Links
Kontakt
Fremdsprachen in der Berufslehre – MobiLingua
BILI – Unterricht in zwei Sprachen
Praktikum im Inland
Praktikum im Ausland
KV-Lehren EFZ mit Auslandaufenthalt
Dokumente, Formulare & Links
Kontakt
Allgemeinbildung an der Berufsfachschule
Dokumente, Formulare & Links
Kontakt
Sportunterricht
Beruflicher Auftrag Lehrpersonen
Dokumente, Formulare & Links
Kontakt Team
Für zugewanderte Personen
Berufliche Integration
Sprachstand unter A1
Sprachstand A1
Sprachstand A2
Sprachstand B1
Sprachstand B2
Sprachstand C1
Dokumente, Formulare & Links
Integrationsvorlehre INVOL
Sprachliche Integration
Dokumente, Formulare & Links
Suche nach Kontaktpersonen
Beratung & Unterstützung
Dokumente, Formulare & Links
Berufslehre in Vollzeitschulen
Mittelschulen mit Berufsabschluss
Private Vollzeitschulen & Lehrwerkstätten
Beratung & Unterstützung
Case Management Berufsbildung
Bildung & Berufsabschluss für Erwachsene
Grundkompetenzen von Erwachsenen
Beratung und Kurse Grundkompetenzen
Kurzberatung Grundkompetenzen
Grundkompetenzen am Arbeitsplatz
Bildungsgutscheine
Projektförderung Grundkompetenzen
Sprachliche Integration
Dokumente, Formulare & Links
Kontakt
Berufsabschluss für Erwachsene
Wege zum Berufsabschluss
Vorbereitende Lehrgänge Art. 32
Kontakt
Allgemeinbildender Unterricht für Erwachsene
Dokumente, Formulare & Links
Kontakt Team
Kontakt
Dokumente, Formulare & Links
Weiterbildung & Neuorientierung
Dokumente, Formulare & Links
Suche nach Kontaktpersonen
Dokumente, Formulare & Links
Suche nach Kontaktpersonen
Studium
Gymnasien & Fachmittelschulen
Gymnasien
Fachmittelschulen
Studienwahl & Beratung
Studienwahl-Fahrplan
Stationen des Studienwahl-Fahrplans
Studienwahlangebote für Jugendliche & Eltern
Informationszentrum des BIZ
berufsberatung.ch
Newsletter abonnieren
Veranstaltungen Studienwahl
Dokumente, Formulare & Links
Beratung & Unterstützung
Studienwahlangebote für Klassen
Studienwahl-Parcours
Studienangebote
Hochschulen
Höhere Berufsbildung
Finanzielle Unterstützung
Dokumente, Formulare & Links
Suche nach Kontaktpersonen
Weiterbildung & Neuorientierung
Grundkompetenzen von Erwachsenen
Weiterbildungsangebote
Weiterbildungszentrum Kanton Luzern - WBZ
Höhere Berufsbildung HBB
Gründe für die Höhere Berufsbildung
Bildungsangebote Höhere Berufsbildung
Berufsprüfung & Höhere Fachprüfungen
Höhere Fachschulen
Informationen für die Schulen
Allgemeine Informationen
Für die Höheren Fachschulen
Für Anbieter von Vorbereitungskursen
Laufbahnberatung
Dokumente, Formulare & Links
Kontakt
Berufsmaturität
Fremdsprachenpraktikum
Hochschulen
Gymnasiale Maturität für Erwachsene & Passerelle
Private englischsprachige Hotelfachschulen
Dokumente, Formulare & Links
Kontakt
Finanzielle Unterstützung
Dokumente, Formulare & Links
Standortbestimmung & Neuorientierung
Wiedereinstieg Beruf
Standortbestimmung / viamia
Berufswechsel
Laufbahnberatung
Dokumente, Formulare & Links
Suche nach Kontaktpersonen
Beratung & Unterstützung
BIZ Beratungs- und Informationszentrum
Sich informieren
Besuch mit Klassen & Gruppen
Kurzberatung - ohne Anmeldung
Veranstaltungen
Beratungs- und Unterstützungsangebot
Ukraine Flüchtlinge: Informationen zu Ausbildung und Arbeiten in der Schweiz
Dokumente, Formulare & Links
Suche nach Kontaktpersonen
Kurzberatung ohne Anmeldung
Beruf, Studium & Laufbahn
Bewerbungs-Check
Stipendien
RAV Info-Desk
IV Info-Box
Grundkompetenzen für Erwachsene
Berufsberatung
Individuelle Berufsberatung
Beratungstermin online buchen
Veranstaltungen Berufswahl
Berufsintegrationsberatung
Anmeldung
Bewerbungs-Check
MentoLU
anmelden MentoLU für Sekschüler und -schülerinnen
anmelden MentoLU für Jugendliche und junge Erwachsene
anmelden MentoLU für Mentoren (Personen die Jugendliche im Bewerbungsprozess unterstützen möchten)
Triage
Schülerinnen und Schüler der 3. Sek
Jugendliche / junge Erwachsene nach obligatorischer Schulzeit
Spurwechsel - Alternativen zur Mittelschule
Angebote zur Berufswahl
Dokumente, Formulare & Links
Studienberatung
Individuelle Studienberatung
Beratungstermin online buchen
Veranstaltungen Studienwahl
Studienwahlangebote für Jugendliche & Eltern
Dokumente, Formulare & Links
Laufbahnberatung
Individuelle Laufbahnberatung
Beratungstermin online buchen
Veranstaltungen
BIZ-Karrieretage
Standortbestimmung & Neuorientierung
Erwerbslosigkeit
Berufsintegrationsberatung BIB
Unterstützung für Lernende
Beratung & Unterstützung während der Berufslehre
Kontakt Team
Dokumente, Formulare & Links
Kontaktperson suchen
Förderung & Unterstützung an den Berufsfachschulen
Help Point
Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
Lernatelier für EFZ-Lernende
Freikurs Englisch
Angebote für EBA Lernende
Angebot für EFZ Lernende
Dokumente, Formulare & Links
Suche nach Kontaktpersonen
Unterstützung für Lehrbetriebe
Dokumente, Formulare & Links
Kontaktperson suchen
Unterstützung für Lehrpersonen
Pädagogischer und didaktischer Bereich
Mentorat
Lehr- und Lernbegleitung (LLB)
Coaching für Lehrpersonen
Beratung bei psychischen Problemen
Team der Lehrberatenden
Anmeldung Lehr-/Lernbegleitung
Dokumente, Formulare & Links
Suche nach Kontaktpersonen
Finanzielle Unterstützung
Fachstelle Stipendien
Fragen & Antworten
Stipendienrechner
Fristen & Gesuch
Berechnungsbeispiele
Gesetz & Verordnung
Dokumente, Formulare & Links
Studienbeiträge Höhere Berufsbildung
Bildungsgutscheine Grundkompetenzen
Case Management Berufsbildung
Anmelden Case Management Berufsbildung CMB
Fachstelle Psychologische Beratung
Beratung für Jugendliche und junge Erwachsene
Beratung für Eltern
Beratung für Lehrbetriebe
Beratung für Schulen
Kontakt & Anmeldung
Psychologische Hilfe in Notfällen
Hilfe während den Bürozeiten
Hilfe ausserhalb der Bürozeiten
Dokumente, Formulare & Links
Dokumente, Formulare & Links
Suche nach Kontaktpersonen
Kontakt & Organisation
Öffnungszeiten
Anreise
Beratungstermin online buchen
Veranstaltungen
Veranstaltungen des BIZ
Veranstaltungen Berufswahl
Veranstaltungen Studienwahl
Veranstaltungen Laufbahn
Persönliche Entwicklung während der Ausbildung
Veranstaltungen der Berufsfachschulen
Suche nach Veranstaltung
Medien
Medienmitteilungen
Tag der Berufsbildung - Radiotag
Newsletter
Berufsbildung Luzern
Archiv
Grundkompetenzen
Archiv
BIZ-INFO Berufswahl
Anmeldung BIZ-INFO (1. Sek)
Anmeldung BIZ-INFO (2. Sek)
Anmeldung BIZ-INFO (3. Sek)
Archiv
BIZ-INFO Studium+Beruf
Archiv
Magazin Berufsbildung
Blog Berufsbildung
Fotos & Videos
Berufsbilder zum Download
Zu unseren Videos
Erklärvideos zum Thema Durchlässigkeit
Organisation
Auftrag Berufsbildung & Weiterbildung
Strategie 2023
Vision, Mission & Zukunftsbild
Die 7 Strategischen Handlungsfelder der DBW
Ziele 2023
Kunden / Markt
Leistungserbringung / Prozesse
Mitarbeitende / Potentiale
Unsere Werte & Führungsgrundsätze
Unsere Werte
Unsere Führungsgrundsätze
1 Angebote für alle Anspruchsniveaus und Altersgruppen
Projekte der DBW
Kennzahlen
Projekte des Bundes
Berufsbildung 2030
2 Enge Zusammenarbeit mit strategischen Partnern
Projekte der DBW
Berufsbildung 2030
3 Beratungs- und Unterstützungsangebote ausbauen
Projekte der DBW
Kennzahlen
Projekte des Bundes
Berufsbildung 2030
4 Sek II Abschlussquote der 25-Jährigen auf 98 % erhöhen
Projekte der DBW
Berufsbildung 2030
5 Neue Bildungsformate entwickeln
Projekte der DBW
Berufsbildung 2030
6 Mitarbeitende befähigen neue Rollen einzunehmen
Projekte der DBW
7 Exzellente Resultate durch kontinuierliche Verbesserung erreichen
Projekte der DBW
Berufsbildung 2030
Offene Stellen
Organigramm
Gesetzliche Grundlagen
Kontakt & Team
Geschäftsleitung
Leitung Dienststelle
Beratungs- und Informationszentrum für Bildung und Beruf - BIZ
Betriebliche Bildung
Schulische Bildung
Finanzen & Services
Suche nach Kontaktpersonen
Kontaktformular
Dokumente, Formulare & Links
Sitemap
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen