Beschreibung |
Unter Mitwirkung von Lernenden wird der vielseitige I+D-Beruf vorgestellt.
Die verschiedenen Arbeitsschritte umfassen z.B. die Erwerbung eines Buches, das Erfassen von Metadaten und natürlich das Entleihen an der Infotheke. Es werden auch Einblicke in die Welt der digitalen Medien und in das breite Spektrum der Angebote und Dienstleistungen der ZHB geboten.
An der Veranstaltung sind nebst den interessierten Jugendlichen auch deren Eltern herzlich willkommen. |
Datum |
28.01.2023 09:00 bis 11:30 |
Anmeldung |
via Mail bis 23. Januar 2023 |
Kontakt |
E-Mail / 041 349 75 17 |
Veranstaltungsort |
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern Sempacherstrasse 10 6002 Luzern |
Organisator/in |
Zentral- und Hochschulbibliothek Luzern Frau Regula Egger 6002 Luzern |
Webseite |
www.zhbluzern.ch |