Assistentin Gesundheit und Soziales (AGS)
QV Berufskunde schriftlich Mittwoch, 07.06.2023
QV Allgemeinbildung Abgabetermin und Präsentation der Vertiefungsarbeit (VA) findet am jeweiligen Schultag während der regulären Schulzeit statt.
Wochenübersicht Unterricht AGS 1. und 2. Lehrjahr
KW 23: Kein Präsenzunterricht, die Lernenden erhalten anstelle des Präsenzunterrichts einen Auftrag für die gesamte Unterrichtszeit. Diesen erarbeiten die Lernenden im begleiteten Selbststudium.
KW 24: Weiterführende Klassen kein Präsenzunterricht, die Lernenden erhalten anstelle des Präsenzunterrichts einen Auftrag für die gesamte Unterrichtszeit. Diesen erarbeiten die Lernenden im begleiteten Selbststudium.
Die Abschlussklassen haben keinen Unterricht. Die Lernenden stehen den Ausbildungsbetrieben zur Verfügung.
Ausbildungsabschluss Abschlussklassen
Der Abschlusstag aller Abschlussklassen findet in der KW 25 am jeweiligen Unterrichtstag statt. Ab KW 26 findet für die Abschlussklassen kein Unterricht mehr statt.
_________________________________________________________________________
Fachfrau/-mann Gesundheit (FaGe)
QV Berufskunde schriftlich Montag, 05.06.2023 im BBZG Sursee
QV Allgemeinbildung Montag, 12.06.2023 im BBZG Sursee
Wochenübersicht Unterricht FaGe 1. - 3. Lehrjahr
KW 23: Kein Präsenzunterricht, die Lernenden erhalten anstelle des Präsenzunterrichts einen Auftrag für die gesamte Unterrichtszeit. Diesen erarbeiten die Lernenden im begleiteten Selbststudium.
KW 24: Weiterführende Klassen kein Präsenzunterricht, die Lernenden erhalten anstelle des Präsenzunterrichts einen Auftrag für die gesamte Unterrichtszeit. Diesen erarbeiten die Lernenden im begleiteten Selbststudium.
Die Lernenden der Abschlussklassen stehen ab Dienstag, 13.06.2023 den Ausbildungsbetrieben zur Verfügung.
Ausbildungsabschluss Abschlussklassen
Der Abschlusstag aller Abschlussklassen findet in der KW 25 am jeweiligen Unterrichtstag statt. Ab KW 26 findet für die Abschlussklassen kein Unterricht mehr statt.
_________________________________________________________________________
Lehrbegleitende Berufsmatura Gesundheit und Soziales (BMLG)
Prüfungsprogramm und Prüfungsdaten Sprachen folgen zu einem späteren Zeitpunkt
Wochenübersicht Unterricht BM 1. - 3. Lehrjahr
KW 23: Kein Präsenzunterricht, es findet Selbststudium an den gewohnten Schultagen statt.
KW 24: Kein Präsenzunterricht, es findet Selbststudium an den gewohnten Schultagen statt.
Die Abschlussklassen haben keinen Unterricht. Die Lernenden sind im QV engagiert und stehen an Tagen ohne Abschlussprüfungen den Ausbildungsbetrieben zur Verfügung.
Ausbildungsabschluss BMLG20a und BMLG20b:
Der Abschlusstag der Abschlussklassen findet in der KW 25 statt. Ab KW 26 findet für die Abschlussklassen kein Unterricht mehr statt.
_________________________________________________________________________
Fachfrau/mann Betreuung (FaBe)
QV Berufskunde schriftlich Dienstag, 06.06.2023
QV Berufskunde mündlich Montag, 29.05.2023 - Samstag, 10.06.2023 (detaillierte Informationen folgen im Aufgebot)
QV Allgemeinbildung Montag, 12.06.2023 im BBZG Sursee
Wochenübersicht Unterricht FaBe und eFB21
KW 22/23: Kein Präsenzunterricht, die Lernenden erhalten anstelle des Präsenzunterrichts einen Auftrag für die gesamte Unterrichtszeit. Diesen erarbeiten die Lernenden im begleiteten Selbststudium.
KW 24: Weiterführende Klassen kein Präsenzunterricht, die Lernenden erhalten anstelle des Präsenzunterrichts einen Auftrag für die gesamte Unterrichtszeit. Diesen erarbeiten die Lernenden im begleiteten Selbststudium.
Die Lernenden der Abschlussklassen stehen ab Dienstag, 13.06.2023 den Ausbildungsbetrieben zur Verfügung.
Ausbildungsabschluss Abschlussklassen
Der Abschlusstag aller Abschlussklassen findet in der KW 25 am jeweiligen Unterrichtstag statt. Ab KW 26 findet für die Abschlussklassen kein Unterricht mehr statt.
_________________________________________________________________________
Nachholbildung eFG21
KW 23: Kein Präsenzunterricht, die Lernenden erhalten anstelle des Präsenzunterrichts einen Auftrag für die gesamte Unterrichtszeit. Diesen erarbeiten die Lernenden im begleiteten Selbststudium.
_________________________________________________________________________
Nachholbildung eFG22 und eFB22
Alle Teilnehmer der Module eFG22 und eFB22 haben während der QV-Zeit regulären Präsenzunterricht vor Ort.