Kompetenzübergreifend

Um eine fundierte Entscheidung für ein Studium oder eine andere Ausbildung zu treffen, sind verschiedene Kompetenzen erforderlich. Die Toolbox unterstützt die Lernenden bei der Weiterentwicklung von Kompetenzen, die für die Studien- und Berufswahl hilfreich sind. 

Kompetenzübergreifend

Mit einer gymnasialen Maturität ist die Auswahl an Ausbildungsmöglichkeiten gross. Die Studienwahl braucht entsprechend Zeit. Sie umfasst die folgenden vier Bausteine:

  • sich kennenlernen
  • sich informieren
  • entscheiden
  • umsetzen

Es ist gut zu wissen, dass die Wahl einer Ausbildung häufig weder geradlinig noch linear verläuft. Ideen können sich im Laufe der Zeit mehrmals verändern. Oft ist es gewinnbringend, seine Gedanken zu diesen Themen phasenweise gemeinsam mit anderen auszutauschen.

Die Toolbox stellt eine Auswahl an Werkzeugen und Links zu den vier Bausteinen zur Verfügung.

Links

  • Video «Smart choices - von der Studienwahl zum Studienalltag»
    Wie wähle ich mein Studienfach? Wo kann ich mich informieren? Und was bedeutet es, an einer Hochschule zu studieren? Architekturstudent Eliott, Psychologiestudentin Silvia und Geschichtsstudent Gian-Luca erzählen von ihrer Studienwahl. Und sie geben Tipps für einen guten Start ins Studium.
    Das Video dauert 10 Min. und ist dreisprachig. Deutsche Untertitel können aktiviert werden.
    zum Video

Fragen?

Neben der Arbeit im Unterricht steht Ihnen das BIZ mit seinem Angebot zur Verfügung, um bei Themen rund um die Berufs- und Studienwahl weiterzukommen: Studienberatungsangebote.