Fachstelle Stipendien

Absolvieren Sie eine Ausbildung, doch Ihnen fehlen die finanziellen Mittel dafür? Dann reichen Sie ein Gesuch um Ausbildungsbeiträge (Stipendien/Darlehen) ein. Ausbildungsbeiträge ergänzen die zumutbare Eigen- und Fremdleistung. Stipendien sind Geldleistungen, die nicht zurück zu bezahlen sind. Darlehen sind Geldleistungen die zu verzinsen und zurück zu bezahlen sind. Ob Sie Anspruch auf Stipendien und/oder Darlehen haben und wie Sie Ihr Gesuch einreichen, erfahren Sie hier.

Wir empfehlen Ihnen folgendes Vorgehen:

  1. Fragen & Antworten lesen
  2. Erklärvideo anschauen
  3. Stipendienrechner 2025/26 > Die Berechnung ist ohne Gewähr und von Ihren Angaben abhängig.
  4. Gesuch einreichen  > Das Gesuch ist für jedes Ausbildungsjahr spätestens drei Monate nach dessen Beginn einzureichen. 

Haben Sie Fragen?

  • Lesen Sie unsere Fragen und Antworten.
  • Für telefonische Auskünfte erreichen Sie uns am Montag und Dienstag von 10.00 - 11.30 Uhr und Mittwoch bis Freitag von 13.30 - 15.00 Uhr.
    Telefon 041 228 52 52.
  • Für persönliche Auskünfte stehen wir Ihnen jeden Dienstag von 15.00 - 17.00 Uhr im BIZ an der Obergrundstrasse 51 in Luzern zur Verfügung. 
  • Oder schreiben Sie uns eine E-Mail

Haben Sie keinen Anspruch auf kantonale Ausbildungsbeiträge?

Wenden Sie sich an Educa Swiss, die Schweizerische Stiftung für Bildungsförderung und -finanzierung. Zusätzliche Möglichkeiten zur Finanzierung finden Sie auf dieser Webseite > Finanzierung > andere Finanzierungsquellen. Hinweise und Institutionen zu speziellen Stipendien finden Sie hier.

Dienststelle
Berufs- und Weiterbildung

Obergrundstrasse 51

6002 Luzern