Lernateliers dienen zum Wiederholen und Üben des Unterrichtsstoffes und zur Verbesserung der persönlichen Lernkompetenzen (Lern- und Problemlösungsstrategien). EFZ-Lernende, die Leistungsdefizite und Lernschwierigkeiten haben und die dem Regelunterricht nicht folgen können, profitieren von diesem Angebot.
Organisiert und inhaltlich betreut werden die Kurse durch das Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe (BBZB) und durch das Berufsbildungszentrum Gesundheit und Soziales (BBZG) im Auftrag der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung.
Die Kurse starten nach den Herbstferien und finden einmal wöchentlich an einem Abend in der Regel von 17.30 bis 19.00 Uhr in Luzern (BBZB) oder Sursee (BBZG) statt. Ein nachträglicher Einstieg ist möglich, sofern das Lernatelier genügend Kapazität hat. Die verfügbaren Kurse sind auf dem Anmeldeformular ersichtlich. Die Ausbildungsbetriebe geben ihr schriftliches Einverständnis für den Besuch.
Hier geht es zur Anmeldung am Kursort Luzern.
Hier geht es zur Anmeldung am Kursort Sursee.