Arbeitsrecht, Versicherungen & Familie

 

Die gesellschaftliche Entwicklung verändern die Bedürfnisse für das Zusammenleben der Menschen. Eine gut funktionierende Familienstruktur wird weiterhin als optimale Basis für die Bewirtschaftung vieler Landwirtschaftsbetriebe betrachtet. Die gesetzlichen Bestimmungen basieren zudem auf dieser Familienstruktur. 

Das Zusammenleben als Konkubinatspaar, Ehepaar oder von mehrerer Generationen auf einem Betrieb kann eine Herausforderung sein. Partnerschaft, Kinder, Eltern – viele Aspekte sind zu beachten. Wir helfen Ihnen optimale Lösungen zu finden. Im Streitfall versuchen wir mit der besonderen Beratungsmethode ‚Mediation‘ zwischen den Parteien zu vermitteln.

Ein gerechter Lohn und die Absicherung für Krankheit, Unfall, Invalidität oder Tod sind Forderungen jedes Arbeitnehmers. Auch selbständig Erwerbende müssen sich über ihren Versicherungsschutz im Klaren sein.

Wir unterstützen Bauernfamilien bei Fragen zur Altersvorsorge bei der Hofübergabe, zur Versicherung familieneigener oder familienfremder Angestellten, sowie zur Entschädigung von Kost und Logis.

Wir stellen fest, dass nicht nur der bar ausbezahlte Lohn für die Arbeitszufriedenheit massgebend ist. Das Gesamtpaket mit Kost und Logis, Versicherung und dem persönlichen Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer muss stimmen.

Wir unterstützen Sie bei:

  • Ehe- und Erbrecht
  • Anstellungsverträgen und Löhne
  • Familienrecht und Konkubinat
  • Generationenfragen
  • Vorsorge und Versicherungen

 

Mehr zum Thema: Downloads    

      

Kontakt

Corin Bühler
BBZN Schüpfheim
041 485 88 42
E-Mail

Thomas Haas

Thomas Haas
BBZN Hohenrain
041 228 30 74
E-Mail

Pascal Hofstetter
BBZN Hohenrain
041 485 88 45
E-Mail

Meryl Meyer
BBZN Hohenrain
041 485 88 43
E-Mail