Berufsbildungszentrum
Natur und Ernährung
bbzn.lu. ch

Informatik

BYOD - Bring Your Own Device

Medien- und ICT-Kompetenzen gehören in der heutigen Informationsgesellschaft zu den Schlüsselqualifikationen jedes jungen Berufsmenschen. Daher hat das Bildungs- und Kulturdepartement des Kantons Luzern die Berufsfachschulen und Gymnasien flächendeckend mit WLAN ausgerüstet. Diese Entwicklung hin zu Bring Your Own Device (kurz BYOD) und die Nutzung webbasierter Programme und Datenablagen eröffnet dem BBZN neue Wege zur Integration digitaler Medien in den Unterricht. Die Schulplattform-Lösung (Microsoft 365 und Teams) ermöglicht Lehrpersonen und Lernenden eine sinnvolle und fortschrittliche Zusammenarbeit in der Cloud.

  

Login Microsoft 365

Der folgende Link führt Sie zur Loginseite von Microsoft 365. Eine Anleitung dazu finden Sie unter dem Register «Tutorials M365»

  

Weisungen

Folgende Weisung gilt als rechtliche Grundlage für diejenigen, welche mit BYOD und Microsoft 365 an den Berufsfachschulen arbeiten.

  

WLAN im Schulhaus und Sicherheitszertifikat

Lehrpersonen und Lernende haben die Möglichkeit, das kostenlose Schul-WLAN zu nutzen. Für die Anmeldung von privaten Geräten (Smartphone, Notebooks, etc.) beachten Sie folgende Anleitungen.

Um mit dem privaten Gerät das Internet im Schul-WLAN nutzen zu können, muss folgendes Sicherheitszertifikat installiert werden.

    

Passwortrücksetzung

Passwortzurücksetzung Lernende/Mitarbeitende

    

   

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen