Geschafft!
Nach erfolgreichem Abschluss der EFZ-Ausbildung mit lehrbegleitender Berufsmaturität wird an der Lehrabschlussfeier zusätzlich zum Eidgenössischen Fähigkeitszeugnis (EFZ) das BM-Abschlussdiplom übergeben. Der Berufsmaturitätsausweis darf nur abgegeben werden, wenn das Qualifikationsverfahren der Grundbildung bestanden wurde.
Informationen zur detaillierten Notenberechnung der BM-Ausrichtungen sind in den jeweiligen Informationsbroschüren vorhanden:
Alle BM-Ausrichtungen sind bestanden, wenn:
- Der Durchschnitt der Fachnoten mindestens 4.0 beträgt
- Die Differenz der ungenügenden Fachnoten zur Note 4.0 gesamthaft den Wert 2.0 nicht übersteigt
- Höchstens zwei Fachnoten ungenügend sind.
Falls die Berufsmaturität nicht bestanden wurde, werden die Lernenden telefonisch bis spätestens Ende der Woche vor den Abschlussfeiern durch die Fachbereichsleitungen informiert. Detaillierte Angaben über den Ablauf werden den Abschlussklassen jeweils per E-Mail zugestellt.