BBZ Wirtschaft, Informatik und Technik

Informationen für Lehrbetriebe

Qualifikationsverfahren 2023 und Unterricht während QV

Zeitfenster der Qualifikationsverfahren und Unterrichtsausfälle:

Emmen

  • BM-QV 2.-7. Juni 2023 (kein BM-Unterricht)
  • QV-Fenster 9.-13. Juni 2023 (kein Unterricht ausser BM)


Sursee

  • KBB 5.-16. Juni 2023 (kein Unterricht für KE, BMLW und BMLD-Klassen)


Willisau

  • KBB 5.-16. Juni 2023 (kein Unterricht für KE, BMLW und DH-Klassen)
  • 29. Juni 2023 Feiertag Peter und Paul (kein Unterricht)
  • 7. Juli 2023 Abschlusskonferenz der Lehrpersonen (kein Unterricht, der Unterricht wird vorgeholt)

 

Detaillierte Informationen finden Sie unter dem entsprechenden Beruf

Versand Schulstart

Die Klasseneinteilungen werden digital an die Lernenden und Lehrbetriebe zugestellt. Der Zeitplan für die Versände sieht wie folgt aus:

Termin Versandart und Dokument
Januar
2023
Post-Versand: «Erste Informationen zur Berufsfachschule»
enthalten sind:
  • Bring Your Own Device (BYOD) / Geräteanforderungen Notebook
  • Bilingualer Unterricht (Bili)
  • Vorinformation Lehrmittel
  • Anmeldung Berufsmaturität
  • Registration E-Mail-Adressen für digitalen Versand zum Schulstart

Diese Informationen werden laufend unter den entsprechenden Berufen auf unserer Website aufgeschaltet. 

April 
2023
Post-Versand: Informationsbrief «Bilingualer Unterricht» an die Eltern der zukünftigen Lernenden mit freiwilligem Bili-Angebot.
Ab Juli
2023
E-Mail-Versand: «Detailinformationen zum Schulstart», falls möglich wird die Klasseneinteilung bereits bekanntgegeben. 
August 
2023
E-Mail-Versand: Definitive Klasseneinteilung, falls noch nicht bekannt gewesen. 

Semesterzeugnisse

Die Semesterzeugnisse werden allen Lernenden in der letzten Woche vor den Sommerferien (KW 27) vom 3.-7. Juli 2023 abgegeben oder per Post zugestellt. Die Lehrbetriebe erhalten die Zeugniskopien digital über die Ablage im Lernendendossier in schulNetz. Es wird eine E-Mail an die hauptverantwortlichen Berufsbildner/innen verschickt, sobald die Zeugnisse verfügbar sind.

Sportwochen

Dieses Schuljahr fand anfangs Februar am Standort Emmen und Willisau eine Wintersportwoche statt. 
In Sursee findet die Sommersportwoche vom 3.-7. Juli 2023 statt. 

Weitere Informationen können Sie auf der jeweiligen Standortseite entnehmen.  

Sommersportwoche Sursee
(Website wird noch ergänzt)

Lehrabschlussfeier 2023

Zu den Lehrabschlussfeiern sind die Lernenden, ihre Eltern sowie Berufsbildnerinnen und Berufsbildner eingeladen. Die Einladung zu den Feiern werden Mitte/Ende Mai an die Lernenden verteilt. Bitte reservieren Sie sich diesen wichtigen Termin für Sie und die Lernenden bereits heute. 
Übersicht Termine

Ausserkantonale Schulanmeldung

Per Schuljahr 2023/24 wird ein Grossteil aller Lehrverhältnisse vom entsprechenden Kanton automatisch an die Berufsfachschulen weitergeleitet. Einzig Lehrbetriebe der Kantone Aargau und Bern müssen weiterhin die Schulanmeldung für ausserkantonale Lehrbetriebe ausfüllen. 

Stundenplan Schuljahr 2023/24 im schulNetz

Den Stundenplan für das nächste Schuljahr können Sie und Ihre Lernenden ab Mitte Juli über schulNetz abrufen und wenn gewünscht ausdrucken. Den Link finden Sie auf unserer Webseite.

Bring Your Own Device

Informationen zu BYOD

Bilingualer Unterricht

Informationen zu Bili

Neue E-Mailadressen

Seit einiger Zeit kommunizieren die Mitarbeitenden (Lehrpersonen und Verwaltung) über die SLUZ-Adressen. Bitte verwenden Sie ab sofort die Adresse nach dem Muster:
vorname.name@sluz.ch
Die allgemeinen E-Mailadressen der Verwaltung bleiben vorerst mit der Domain (Endung @edulu.ch) bestehen. Bspw. 
admin.bbzw@edulu.ch

Berufsspezifische Infos

Aktuelle berufsspezifische Infos finden Sie auf der Berufsseite

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen