Flexibilität, vernetztes Denken sowie gute Kenntnisse mit digitalen Medien und Fremdsprachen sind heute gefragte Eigenschaften in der Arbeitswelt. Der bilinguale Unterricht (kurz Bili genannt) bietet motivierten Lernenden die ideale Gelegenheit, ihre englischen Sprachkenntnisse aus der Volksschule zu vertiefen und zu erweitern.
In den bilingual unterrichteten Fächern stehen die Inhalte im Zentrum. Diese werden auf Deutsch und Englisch vermittelt. Geprüft wird Fachkompetenz und nicht Sprachkompetenz. Es findet kein eigentlicher Sprachunterricht statt.
Der Besuch des bilingualen Unterrichts ist in der Regel freiwillig, bei einigen Berufen jedoch obligatorisch. Es entstehen keine zusätzlichen Kosten.
Kontaktperson Kaufmännischer Bildungsbereich:
Sarah Sommerhalder, Telefon 041 228 46 00 oder sarah.sommerhalder@sluz.ch
Kontaktperson Gewerblicher Bildungsbereich:
Martin Käch, Telefon 041 469 41 26 oder martin.kaech@sluz.ch
FAQ zum Bili am BBZW
Um zu den berufsspezifischen Informationen zum bilingualen Unterricht zu gelangen, wählen Sie Ihren Beruf aus: