Berufsbildungszentrum
Bau und Gewerbe
bbzb.lu. ch

Automobil-Mechatroniker/in EFZ-Personenwagen

Automobil-Mechatroniker/innen führen System- und Fuktionsprüfungen sowie Diagnosearbeiten bei Personenwagen oder Nutzfahrzeugen durch. Sie warten und reparieren Motor, Antrieb, Fahrwerk und Elektronik.

Informationen zum Lehrstart

Die Lernenden im 1. Lehrjahr (Lehrstart 2022/23)

Wie im Motorsport, ist auch in der Berufsfachschule der Start immens wichtig, damit Sie als Gewinner am Ziel ankommen. Aus diesem Grund haben wir ein Lehrstarttag vor dem ersten offiziellen Schultag organisiert mit dem Ziel, Sie perfekt auf die Neuerungen in Ihrer Berufsausbildung und auf die Handhabung der digitalen Lehrmittel mit BYOD vorzubereiten. An diesem Tag werden bereits die ersten Installationen getätigt und die restlichen digitalen Medien für den Unterricht bestellt. Dieser findet wie folgt statt:

Datum / Uhrzeit   Mittwoch, 17. August 2022 um 08.00 Uhr
Schulzentrum BBZB Schulzentrum Bahnhof, Robert-Zünd-Strasse 4-6, 6002 Luzern
Raum 1. Stock (Zimmer sind mit der Klassenbezeichnung beschriftet)
Bringen Sie bitte mit
  • Laptop, (SLUZ-Zugangsdaten)
  • Bestellte Lehrmittel
  • Schreibzeug
  • Taschenrechner
  • Kopie Lehrvertrag

Stundenpläne nach Klasse


Änderungen bis vor Schulbeginn vorbehalten.

Stundenplanänderungen bis vor Schulbeginn vorbehalten.

 

Lehrmittelbestellung Schuljahr 2022 / 2023

 

Upload Stellwerk 9-Resultate

Eine Kopie des Leistungsprofils «Stellwerk 9» oder «Check S3» müssen die Lernenden, sofern vorhanden, bis spätestens zum Schuljahresstart mit folgendem Formular hochladen. Wir benötigen diese Auswertung für allfällige Unterstützungsangebote.

Formular Upload Stellwerk 9-Resultate

 

Anforderungen an das BYOD-Notebook für den Unterricht

Vorbereitung BYOD-Geräte (Notebook)

Das BYOD-Gerät (Notebook) muss vor Schulbeginn gemäss Anleitung eingerichtet sein. Bestimmte Installationen können nur mit Ihrem persönlichen SLUZ-Account durchgeführt werden. Hier finden sie die notwendigen Informationen und Anleitungen für die Einrichtung von BYOD-Geräten.

Informatikmittel und Anleitungen

 

 

Weitere Informationen

Lehrpläne, Lernbereiche, Qualifikationsverfahren und Verordnungen.

Allgemeinbildung
Sportangebot
Unterstützungsangebote
Berufsmaturität
Bilingualer Unterricht
Bildungsangebot

 

Mehr über den Beruf

Die Seite www.berufsberatung.ch informiert über Tätigkeiten, Ausbildung, Voraussetzungen, Weiterbildungen, Berufsverhältnisse, Verband
Mehr zum Beruf

 

 

Unterrichtsort

Klicken Sie auf das Bild, um mehr über den Standort zu erfahren.

Schulzentrum Bahnhof BBZB und Berufsmaturität

Robert-Zünd-Strasse 4-6

Postfach 2267

6002 Luzern

Standort / Map


Telefon
041 228 44 44

E-Mail
BBZB Standort Bahnhof

Berufsbildungszentrum Bau und Gewerbe

Fachbereichsleiter Automobiltechnik

Roman Felix

Robert-Zünd-Strasse 4-6

Postfach 2267

6002 Luzern

Standort / Map


Telefon 041 228 44 89

E-Mail
Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen