Das Angebot richtet sich in erster Linie an die Lernenden des 1. und 2. Lehrjahres. Die Lernenden im 3. oder 4. Lehrjahr können nur aufgenommen werden, wenn es genügend freie Plätze gibt.
Anrede* - Bitte auswählen - Frau Herr
Name*
Vorname*
E-Mail*
Telefonnummer*
Adresse*
PLZ*
Ort*
Bemerkung
Berufsfachschule* - Bitte auswählen - Berufsbildungszentrum Bau & Gewerbe (BBZB) Berufsbildungszentrum Gesundheit & Soziales (BBZG) Berufsbildungszentrum Natur & Ernährung (BBZN) Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik & Technik (BBZW) KV Luzern FREI’S Schulen andere
Lehrberuf* - Bitte auswählen - Assistentin/ Assistent Gesundheit und Soziales Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ Automatiker/in EFZ Automobilassistent/in EBA Automobil-Fachmann/-frau EFZ Nutzfahrzeuge Automobil-Fachmann/-frau EFZ Personenwagen Automobil-Mechatroniker/in EFZ Nutzfahrzeuge Automobil-Mechatroniker/in EFZ Personenwagen Baumaschinenmechaniker/in EFZ Baupraktiker/in EBA Bekleidungsgestalter/in EFZ Bodenparkettleger/in EFZ Fachrichtung Parkett Bodenparkettleger/in EFZ Fachrichtung Textile und elastische Beläge Bäcker-Konditor-Confiseur/in EBA Bäcker-Konditor-Confiseur/in EFZ Büchsenmacher/in EFZ Bühnentänzer/in EFZ Büroassistent/in EBA Carrosserielackierer/-in EFZ Carrosseriespengler/-in EFZ Carrosseriereparateur/in EFZ Coiffeur/ Coiffeuse EBA Coiffeur/ Coiffeuse EFZ Dentalassistent/in EFZ Detailhandelsassistent/in EBA Detailhandelsassistent/in EBA BiVo 2022 Detailhandelsfachmann/-frau EFZ Detailhandelsfachmann/-frau EFZ BiVo 2022 Drogist/in EFZ Elektroinstallateur/in EFZ Elektroniker/in EFZ Elektroplaner/in EFZ Fachfrau/ Fachmann Betreuung EFZ Fachfrau/ Fachmann Gesundheit EFZ Fachfrau/ Fachmann Hauswirtschaft (EFZ) Fachfrau/ Fachmann Hauswirtschaft (Nachholbildung) Fahrzeugschlosser/in EFZ Fleischfachassistent/in EBA Fleischfachmann/-frau EFZ Florist/in (EFZ) Formenpraktiker/in EBA Gebäudeinformatiker/in EFZ Gebäudeinformatiker/in EFZ Fachrichtung Planung Gebäudeinformatiker/in EFZ Fachrichtung Gebäudeautomation Gebäudeinformatiker/in EFZ Fachrichtung Kommunikation und Multimedia Gebäudetechnikplaner/in Heizung EFZ Gebäudetechnikplaner/in Sanitär EFZ Gärtner/in (EFZ) Haustechnikpraktiker/in EBA Fachrichtung Heizung Haustechnikpraktiker/in EBA Fachrichtung Sanitär Haustechnikpraktiker/in EBA Fachrichtung Spengler Heizungsinstallateur/in EFZ Holzbearbeiter/in EBA Fachrichtung Industrie Holzbearbeiter/in EBA Fachrichtung Werk und Bau Hotel-Kommunikationsfachmann/-frau EFZ ICT-Fachmann/-frau EFZ Informatiker/in EFZ Informatikmittelschule IMS Kauffrau/Kaufmann EBA BiVo 2023 Kauffrau/Kaufmann EFZ Kauffrau/Kaufmann EFZ E-Profil Kauffrau/Kaufmann EFZ BiVo 2023 Kauffrau/Kaufmann EFZ mit BM Kauffrau/Kaufmann EFZ mit BM BiVo 2023 Koch/ Köchin EFZ Konstrukteur/in EFZ Küchenangestellte/r EBA Laborant/in EFZ Chemie Lackierassistent/in EBA Landmaschinenmechaniker/in EFZ Landwirt/in (EFZ, Zweitausbildung, Nachholbildung) Logistiker/in EFZ Logistiker/in EFZ nach Art. 32 BBV Maler/in EFZ Malerpraktiker/in EBA Maurer/in EFZ Mechanikpraktiker/in EBA Mediamatiker/in EFZ Medientechnologe /-login EFZ Med. Praxisassistent/in EFZ Metallbauer/in EFZ Metallbaupraktiker/in EBA Milchpraktiker/in (EBA) Milchtechnologe/in (EFZ) Montage-Elektriker/in EFZ Motorgerätemechaniker/in EFZ Multimediaelektroniker/in EFZ Netzelektriker/in EFZ Fachrichtung Energie Netzelektriker/in EFZ Fachrichtung Fahrleitungen Netzelektriker/in EFZ Fachrichtung Telekommunikation Pharma-Assistent/in EFZ Plattenleger/in EFZ Polygraf/in EFZ Polymechaniker/in EFZ Produktionsmechaniker/in EFZ Restaurantangestellte/r EBA Restaurantfachmann/-frau EFZ Sanitärinstallateur/in EFZ Schreiner/in EFZ Schreinerpraktiker/in EBA Spengler/in EFZ Steinmetz/in EFZ Fachrichtung Bildhauerei Steinmetz/in EFZ Fachrichtung Industrie Steinmetz/in EFZ Fachrichtung Renovation Strassentransportfachmann/-frau EFZ Strassentransportpraktiker/in EBA Tiermed. Praxisassistent/in EFZ Zeichner/in EFZ Fachrichtung Architektur Zeichner/in EFZ Fachrichtung Ingenieurbau Zimmermann/Zimmerin EFZ andere
Klasse*
Firma*
Name Berufsbildner/in*
Vorname Berufsbildner/in*
Mögliche Kurstage: Montag bis Freitag (nicht am eigenen Schultag) und Samstag. Bitte geben Sie den gewünschten Tag sowie die Uhrzeit (A) und eine zweite Priorität (B) an.
Priorität A* - Bitte Tag auswählen - Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Uhrzeit* - Bitte auswählen - 17.30 - 19.00 Uhr 18.00 - 19.30 Uhr Samstags: 09.15 - 11.15 Uhr
Priorität B* - Bitte Tag auswählen - Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag
Lernende/r und Berufsbildner/in bestätigen hiermit die Anmeldung für das Lernatelier.
Dieses Feld bitte nicht ausfüllen
Robert-Zünd-Strasse 4-6
Postfach 2267
6002 Luzern
Telefon 041 228 44 44