Gut zu wissen während der Ausbildung
Schulkalender
Im Schulkalender finden Sie Informationen zu den Schulferien, Feiertagen sowie das Datum der Lehrabschlussprüfung (Allgemeinbildung).
Schulkalender 2022/2023
Schulkalender 2023/2024
Stundenpläne
Die Stundenpläne der einzelnen Klassen finden Sie auf den Berufs- oder BM-seiten. Wählen Sie den gewünschten Beruf / Lehrgang aus, die gewünschte Berufs- Lehrgangsseite wird automatisch abgerufen:
Oder wählen Sie auf der Seite "Berufsfelder und Berufe" den gewünschten Beruf aus.
Berufsfelder und Berufe
Die Stundenpläne der Berufsmaturität finden Sie unter Berufsmaturität auf der Seite "Informationen und Stundenpläne".
Stundenpläne Berufsmaturität
Auf der Plattform WebUntis sind alle Stundenpläne hinterlegt: Wichtig ist es die Klasse zu wählen, Datum (Woche) wählen, Stundenplan anschauen, downloaden oder ausdrucken.
Stundenpläne BBZB (WebUntis)
Absenzen- und Urlaubsregelung
Die Absenzen- und Urlaubsregelung ist in den folgenden Richtlinien geregelt.
Absenzen- und Urlaubsregelung
Standorte und Verpflegung am BBZB
An den vier Standorten werden unterschiedliche Verpflegungsangebote und -möglichkeiten angeboten. Mehr Informationen finden Sie unter
Standorte BBZB
Schul-, Gebühren- und Materialkosten
Die Zusammenstellung wie auch die Erläuterung der Schulkosten finden Sie auf den Berufs- oder BM-Seiten. Wählen Sie den gewünschten Beruf / Lehrgang aus, die gewünschte Berufs- Lehrgangsseite wird automatisch abgerufen:
Oder wählen Sie auf der Seite "Berufsfelder und Berufe" den gewünschten Beruf aus.
Berufsfelder und Berufe
Erläuterung Zeugnis
Leistungsbeurteilung
Leistungsbeurteilungen sind in den folgenden ganzen und in den dazwischenliegenden halben Noten auszudrücken:
6 = sehr gut 3 = ungenügend
5 = gut 2 = schwach
4 = genügend 1 = sehr schwach
Verhaltensbeurteilung
I = gut
II = mangelhaft
III = ungenügend
Legenden
disp = Dispensation
bes = besucht
VA = Vertiefungsarbeit