In den Demoparzellen werden unterschiedliche Ackerkulturen angebaut. Die Demoparzellen dienen vor allem dem Unterricht im Bereich Ackerbau und Pflanzenschutz. Ausserdem werden die Schlussprüfungen zum Landwirt/-in EFZ im Bereich Ackerbau in den Demoparzellen absolviert.
Neben Winterweizen, Wintergerste, Dinkel, Wintertriticale, Mais, Zuckerrüben, wachsen Ölsaaten (Raps und Sonnenblumen sowie Eiweisskulturen (Eiweisserbsen, Lupinen, Ackerbohnen und Soja)
Die Raps-, Zuckerrüben- und Getreideparzellen werden jeweils zur Hälfte intensiv und zur Hälfte ohne Fungizide, Insektizide und Halmverkürzer (PSB Verzicht auf Pflanzenschutzmittel) angebaut. Die restlichen Kulturen werden nur ohne Fungizide, Insektizide angebaut.
Auf den restlichen Flächen des Gutsbetriebes sind Versuche im Bereich Produktionstechnik angelegt. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Mehr zum Thema: Downloads