Hofprodukte

Unser Weg zu regionalen Hofprodukten – Ein besonderer Genuss

Unsere Hofprodukte: Dinkel-Kernotto, Leinöl und Leinsamen

Der Dinkel, der auf unserer Demoparzelle seit Jahren zu Ausbildungszwecken angebaut wird, wurde 2024 zum ersten Mal zu Dinkel-Kernotto verarbeitet. Ebenso konnten wir im Sommer 2024 zum ersten Mal Lein und Linsen ernten. Während unser Leinfeld mit Qualität und Ertrag überzeugte, zeigt sich bei den Linsen, dass noch Potenzial für weiteres Lernen besteht.
Im Rahmen unserer strategischen Stossrichtung – Ausbau des Spezialitätenackerbaus und Herstellung von Eigenprodukten für die direkte menschliche Ernährung – haben wir diese Produkte angebaut und weiterverarbeitet. Daraus sind regionale Produkte mit einzigartigem Geschmack entstanden.

   


Dinkel-Kernotto

Dinkel

In der Ferrenmühle in Kleinwangen werden die Dinkel-Körner schonend entspelzt und geschliffen, um ihre natürlichen Nährstoffe und ihr volles Aroma zu bewahren. Das fertige Kernotto überzeugt mit seinem herzhaften Geschmack und eignet sich hervorragend für kreative, gesunde Gerichte.
Anders als herkömmlicher Reis ist Dinkel-Kernotto reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen und Zink. Es unterstützt eine ausgewogene Ernährung, fördert die Verdauung und liefert langanhaltende Energie.
Das nahrhafte Dinkel-Kernotto ist vielseitig einsetzbar: Ob als Basis für ein cremiges Risotto, in Suppen, Eintöpfen oder als Beilage – es verleiht jedem Gericht eine besondere Note. Zusätzlich schätzen viele die regionale Herkunft und die Nachhaltigkeit dieses Getreides, das einen bewussten und klimafreundlichen Lebensstil unterstützt.
Eine ideale Wahl für alle die Genuss, Gesundheit und Verantwortung verbinden möchten!

Entdecken Sie Rezepte mit Dinkel-Kernotto 

    


Leinöl

Lein

Unsere Leinsamen wurden in der Mühle Briseck in Zell mit viel Sorgfalt zu hochwertigem Leinöl verarbeitet. Dieses Öl überzeugt mit seinem unverkennbaren, nussigen Geschmack und einer feinen, leicht bitteren Note – perfekt für alle, die natürliche Aromen lieben.
Leinöl gehört zu den wertvollsten Speiseölen für die kalte Küche. Dank seines besonders hohen Gehalts an Omega-3-Fettsäuren trägt es entscheidend zu einer gesunden und ausgewogenen Ernährung bei. Diese essenziellen Fettsäuren wirken entzündungshemmend, unterstützen die Herzgesundheit und fördern eine optimale Funktion von Gehirn und Nervensystem.
Um die wertvollen Inhaltsstoffe zu bewahren, sollte Leinöl immer kühl, dunkel und luftdicht aufbewahrt werden – am besten im Kühlschrank. Da es nicht erhitzt werden sollte, eignet es sich hervorragend für kalte Speisen. Ideal für Smoothies, Müslis, Salatdressings oder als Veredelung von Rohkost und kalten Beilagen.
Mit Leinöl setzt man auf ein regional hergestelltes, natürliches Produkt, das Gesundheit, Genuss und Nachhaltigkeit vereint.

Entdecken Sie Rezepte mit Leinöl

Leinöl ist nicht nur in der Küche, sondern auch für die Körperpflege ein Geheimtipp. Es kann auch bei trockener Haut, Hautirritationen und Ekzemen helfen. Probeweise sollte das Öl partiell aufgetragen werden damit die Verträglichkeit getestet werden kann.

    


Leinsamen

Die Samen werden mit großer Sorgfalt gereinigt und schonend abgepackt, um Frische und Nährstoffe optimal zu bewahren. Sie sind reich an Ballaststoffen und ungesättigten Fettsäuren, die eine ausgewogene Ernährung unterstützen.
Ballaststoffe fördern die Verdauung und sorgen für ein angenehmes Sättigungsgefühl, während ungesättigte Fettsäuren positiv auf die Herzgesundheit wirken und entzündungshemmend sein können.
In der Küche zeigen die Samen ihre Vielseitigkeit. Ob im Müsli für eine nussige Note, im selbstgebackenen Brot für eine besondere Textur oder als knuspriges Topping für Salate – sie machen jede Mahlzeit ein Stück gesünder und schmackhafter.
Ein kleines Naturwunder, das Genuss und Gesundheit in perfekter Harmonie verbindet.

Entdecken Sie Rezepte mit Leinsamen

    

Landwirtschaft
Sennweidstrasse 35
6276 Hohenrain
041 228 30 70
E-Mail

Details

Landwirtschaft
Chlosterbüel 28
6170 Schüpfheim
041 485 88 00
E-Mail

Details

BBZ Natur & Ernährung

YouTube & Linkedin

Landwirtschaft

Facebook & Instagram

Bäuerin / bäuerlicher Haushaltleiter

Instagram