Liste anerkannter Ausbildungsabschlüsse

Ausbildungsabschlüsse, die bis zum 01.01.2026 als Fachbewilligung Landwirtschaft und Gartenbau anerkannt werden:

Hinweis: Die nach altem Recht anerkannten Ausbildungen (Gemüsegärtner/-in EFZ, Landwirt/-in EFZ, Obstfachmann/-frau EFZ, Winzer/-in EFZ, Gärtner/-in EFZ), die bis zum 31.12.2025 begonnen werden, berechtigen zu einer prüfungsfreien Fachbewilligung.

EFZ

Ausbildungsabschluss  Jahr Anerkannter Bereich 
Landwirt/in EFZ, Gemüsegärtner/in EFZ, Obstfachfrau/mann EFZ, Winzer/in EFZ vor 1993  Landwirtschaft
Landwirt/in EFZ, Gemüsegärtner/in EFZ, Obstfachfrau/mann EFZ, Winzer/in EFZ zwischen
1993-2025
Landwirtschaft und Gartenbau
Grätner/in EFZ zwischen
2003-2025

Landwirtschaft und Gartenbau

BP (Berufsprüfung) Fachausweis Gärtner/in (Obergärtner/in);
Gemüsegärtner/in, Landwirt/in, Obstfachbau, Winzer/in 
zwischen
1975-2025
Landwirtschaft und Gartenbau
Gartenbau-Techniker/in HF, Agrotechniker/in, Weinbautechniker/in zwischen
1975-2025
Landwirtschaft und Gartenbau
Diplôme d’horticulteur/trice complet du Centre de formation
professionnelle nature et environnement (CFPne) 1254 Jussy 
zwischen
1993-2025
Landwirtschaft und Gartenbau

Meisterdiplom

Ausbildungsabschluss Jahr Anerkannter Bereich
Diplom als Meisterlandwirt/in, einschliesslich Vertiefungen wie
Obstbau, Weinbau und Gemüsebau HFP Gärtnermeister/in 

zwischen
1975-2025

Landwirtschaft und Gartenbau

Ausbildungsabschlüsse Fachhochschule (FH) und ETH Zürich

Ausbildungsabschluss Jahr  Anerkannter Bereich
Diplôme Ing. HTL oder Bachelor in Agronomie, Obstbau, Önologie, Weinbau,
Gartenbau HAFL/Ingenieurschule SHL (Zollikofen)
zwischen
1975-2025
Landwirtschaft und Gartenbau
École de Changins (Nyon), École d’ingénieurs de Lullier (Jussy),
Haute école du paysage, d’ingénierie et d’architecture (Genève)
zwischen
1975-2025
Landwirtschaft und Gartenbau
Ing. HTL, Obst-, Wein- und Gartenbau oder Bachelor of Science in Umweltingenieurwesen,
Vertiefung Biologische Landwirtschaft und Hortikultur
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW, 8820 Wädenswil 
zwischen
1975-2025
Landwirtschaft und Gartenbau
Master und Bachelor in Agrarwissenschaften Eidgenössische Technische Hochschule (Zürich) zwischen
1975-2025
 Landwirtschaft

 

Besondere Ausbildungsabschlüsse

Ausbildungsabschluss   Jahr   Anerkannter Bereich 
Modul FS Erwerbsobstbau «Ökologie, Pflanzenschutz, Applikation» der Kantonalen Gartenbauschule
Oeschberg, 3425 Koppigen
zwischen
1999-2003
Landwirtschaft und Gartenbau
Dipl. Techniker/in HF Bauführung mit Vertiefung Garten- und Landschaftsbau zwischen
1999-2025
Landwirtschaft und Gartenbau
Zertifikat Pflanzenschutzmittel Verband Lohnunternehmer zwischen
2020-2025
Landwirtschaft

Nicht anerkannte Ausbildungsabschlüsse oder Zertifikate

  • Allgemeine Bewilligung C zum Verkehr mit Giften gemäss Artikel 21 Giftverordnung (GV) vom 19. September 1983
  • Fachbewilligung für die allgemeine Schädlingsbekämpfung, von BAG
  • Sachkenntnis zur Abgabe bestimmter gefährlicher Stoffe und Zubereitungen
  • 2-jährige berufliche Grundbildung mit eidgenössischem Berufsattest (EBA) Landwirtschaft oder Gartenbau
  • Kurszertifikat Nebenerwerbskurs für Landwirtinnen und Landwirte, Anlehre mit Augenschein
  • Bestätigung INSOS
  • PraktikerIN PrA Gärtnerei oder Garten- und Landschaftsbau oder mit IKN (Individuellem Kompetenznachweis)
  • Ausbildung via Direktzahlungskurs oder Bäuerin / bäuerlicher Haushaltleiter (BP)

Weitere Informationen zu den anerkannten Ausbildungsabschlüssen finden Sie auf der Website permis-pph.admin.ch unter «Liste der akzeptierten Nachweise für den Erwerb der neuen FaBe PSM»