Aufnahmeverfahren
Um in die Berufsmaturität einzutreten gibt es zwei Varianten:
- prüfungsfrei dank erforderlicher Noten
- durch das Bestehen der Aufnahmeprüfung.
Alle detaillierten Informationen zum Aufnahmeverfahren im Kanton Luzern finden Sie hier.
Als Lernende mit Wohnsitz ausserhalb des Kantons Luzern wenden sich an das Amt für Berufsbildung ihres Wohnsitzkantons.
Anmeldeformular zur Berufsmaturität
Vorbereitung
Wer sich im Hinblick auf die Aufnahmeprüfung vorbereiten möchte, kann die Prüfungen der vergangenen Jahre studieren.
Die verschiedenen Berufsbildungszentren bieten Vorbereitungskurse zur Auffrischung der Kenntnisse in einzelnen Prüfungsfächern an:
Übersicht aller Vorbereitungskurse
Vorbereitungskurs Aufnahmeprüfung Berufsmaturität 2023 in Emmen - abgesagt
Das BBZW Emmen bietet einen Vorbereitungskurs für Lernende, welche die «BM 3 plus» oder die «BM nach der Lehre» anstreben. Dieser ist für die Ausrichtungen Technik, Architektur, Life Scienes (TALS), Gesundheit und Soziales (GESO) sowie Natur, Landschaft, Lebensmittel (NLL).
Untenstehend finden Sie die Informationen zum Vorbereitungskurs für die Aufnahmeprüfung 2023.
Dauer: Oktober 2022 bis Februar 2023
Zeit: jeweils Dienstag 2 Lektionen von 18.00–19.30 Uhr, Samstag 4 Lektionen von 08.00–11.30 Uhr
Angebotsbeschrieb Vorbereitungskurs Aufnahmeprüfung Berufsmaturität