Weisung Informatikmittel für Lernende am BBZB
Für den Einsatz der Informatikmittel an den Kantonalen Schulen gelten folgende Bestimmungen:
Weisung an die Lernenden über Informatikmittel und Einsatz in der Schule (gültig ab 01.August 2021)
Anforderung BYOD-Geräte (Notebooks) - Schuljahr 2022/23
Die BYOD-Geräteanforderungen für alle neuen Lernenden ab Schuljahr 2022/23 finden Sie auf der jeweiligen Berufsseite. Wählen Sie den gewünschten Beruf aus, die gewünschte Berufsseite wird automatisch abgerufen:
Einrichtung BYOD-Geräte
Mithilfe der nachfolgenden Anleitungen können Sie Ihr BYOD-Gerät (Laptop, Smartphone) für den Unterricht einrichten. Nebst schulspezifischen Einstellungen finden Sie hier die Informationen wie sie Ihr BYOD-Gerät warten und aktualisieren sollen. Diverse Einstellungen/Einrichtungen sollen/müssen bereits von zu Hause aus erfolgen. Bitte gehen Sie die Anleitungen Schritt für Schritt durch.
Anleitung «Einrichtung BYOD-Gerät -WINDOWS 11»
Anleitung «Einrichtung BYOD-Gerät -WINDOWS 10»
Anleitung «Einrichtung BYOD-Gerät -Mac OS-Apple»
Anleitung «Einrichtung Smartphone (iOS und Adroid)»
Microsoft 365-Passwort (@sluz.ch)
Mit dem M365-Passwort (@sluz.ch) können Sie sich bei der Microsoft365-Plattform, wie auch auf den Schulgeräten anmelden. Wer sein M365-Passwort ändern will oder es vergessen hat, kann das über unsere Kantonale-Seite machen.
Informationen zum Microsoft 365-Passwort (@sluz.ch)
Anleitung Passwortzurücksetzung Lernende/Mitarbeitende
Druckerkarte / Schülerausweis (Legic Card)
Die Legic-Karte ist eine persönliche Karte mit den Funktionen als Lernenden- oder Mitarbeiterausweis sowie zum Drucken und Kopieren.
Weitere Informationen zum Legic-Karte
Anleitung und Registrierung LegicCard