Berufsbeschreibung
Florist/innen fertigen Werkstücke aus Schnittblumen, Pflanzen, Gräser, Zapfen, Beeren und anderen natürlichen Materialien. Zusätzlich integrieren sie Accessoires wie Bänder oder Kerzen in die Werkstücke. Florist/innen stellen Sträusse, Gefässfüllungen, Blütenkränze und Bepflanzungen her. Blumen sind eine Bereicherung für den Alltag. Genauso widmen sie sich den Feiertagen und speziellen Anlässen wie Ostern, Advent, Valentins- und Muttertag. Gemäss den Wünschen und Bedürfnissen der Kunden fertigen sie beispielsweise Geburtstagssträusse an und schmücken Festsäle, Kirchen oder Tische mit den dazu passenden Dekorationen.
Anmeldeformular Florist/in EFZ Start SJ 23/24
Anmeldung Bili in der Allgemeinbildung
Hinweis: Ausserkantonale Lehrbetriebe aus den Kantonen NW, OW, UR, SZ, SO, ZG und ZH müssen keine Schulanmeldung zustellen. Die Daten werden uns vom jeweiligen kantonalen Berufsbildungsamt übermittelt.