Schulalltag

  • Stundenplan

    Die tagesaktuellen Stundenpläne finden Sie in schulNetz. Eine Anleitung zu schulNetz finden Sie hier.
    Voraussetzung für den Zugriff ist die erfolgreiche Passwortregistrierung und Erfassung der 2-Faktor-Authentifizierung.

    Hauptverantwortliche Berufsbildnerinnen und Berufsbildner erhalten über das «Portal Berufsbildende» Zugriff auf schulNetz. Informationen zum Portal für Berufsbildende finden sie im FAQ der Dienststelle Berufs- und Weiterbildung.

    Bitte beachten Sie allfällige Stundenplanänderungen jeweils beim Semesterwechsel.

  • Kürzelverzeichnisse
    Kürzelverzeichnis Fächer
    Kürzelverzeichnis Berufe/Klassen
    Kürzelverzeichnis Lehrpersonen
  • Klassenübersichten und Schultage


    Schuljahr 2025/26
    BBZW Emmen
    BBZW Sursee
    BBZW Willisau

  • Feriendaten

    Die Daten beziehen sich auf den ersten beziehungsweise letzten Ferientag. Diese Daten sind mit den Feriendaten der Volksschulen und der Gymnasien im Kanton Luzern koordiniert.

    Feriendaten

  • Zeugnisse

    Die Lernenden erhalten die Semesterzeugnisse digital via Ablage im schulNetz Dossier. Lediglich das Schlusszeugnis wird ausgedruckt und den Lernenden an der Lehrabschlussfeier zusammen mit dem EFZ oder EBA übergeben. 
    Die Ablage im Dossier erfolgt voraussichtlich in der letzten Schulwoche vor den Fasnachts- oder Sommerferien. 

  • Absenzwesen

    Entschuldigungen (nicht vorhersehbare Abwesenheiten)
    Das Entschuldigungsformular ist spätestens in der 3. Schulwoche nach Wiederaufnahme des Unterrichts den betroffenen Lehrpersonen bzw. der Klassenlehrperson zum Visieren vorzulegen. 

    Entschuldigungen werden nicht akzeptiert, wenn kein plausibler Grund vorliegt, das Formular zu spät eintrifft oder unvollständig ausgefüllt ist.

    Urlaub (vorhersehbare Abwesenheiten)
    Das Urlaubsgesuch muss spätestens 3 Schulwochen vor dem Urlaubs bei der Klassenlehrperson oder Fachbereichsleitung eingereicht werden. Das Gesuch wird anschliessend von der Fachbereichsleitung bewilligt oder abgelehnt. Die Lernenden erhalten schriftlich Bescheid. 

  • Schulmaterialgeldrechnung

    Die Schulmaterialgeld- und Benützungsgebührenrechnung wird jeweils im Oktober/November versendet. Zudem sind die während der Lehrzeit je Beruf anfallenden Kosten transparent auf der jeweiligen Berufsseite ausgewiesen.

    Bitte beachten Sie, dass sämtliche Rechnungen der Berufsfachschule zwingend an die Lernenden oder deren gesetzliche Vertretung zu erfolgen hat. Aus rechtlichen und administrativen Gründen ist es nicht möglich, die Verrechnung direkt an den Lehrbetrieb vorzunehmen.

Drei Buttons nebeneinander