Berufsinformation Bildungsverordnung (BIVO) ab 01.01.2019 Bildungsplan ab 01.01.2019 www.ict-berufsbildung.ch Modul- und Fachplan Mediamatiker/in EFZ ohne BM Modul- und Fachplan Mediamatiker/in EFZ mit BM
Informationsbroschüren MMA mit/ohne BM alle Lehrgänge
In Ihrem Beruf besteht die Möglichkeit lehrbegleitend die Berufsmaturität Wirtschaft und Dienstleistungen - Typ Dienstleistung zu absolvieren.
Dazu ist zwingend eine separate Anmeldung nötig, klären Sie dies vorgängig mit Ihrem Lehrbetrieb ab.
Informationen zur Berufsmaturität
Anmeldung Aufnahmeverfahren Berufsmaturitätsschule
Für Ihren Beruf ist es obligatorisch den allgemeinbildenden Unterricht bilingual (Deutsch/Englisch) zu besuchen. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Informationen zum bilingualen Unterricht
Sie werden mithilfe von Bring Your Own Device (BYOD) unterrichtet. Informieren Sie sich über die Mindestanforderungen für Ihr BYOD-Gerät. Die Geräteanforderungen für die neuen Lernenden im Schuljahr 2023/24 finden Sie in diesem Schreiben.
Weitere Informationen zu BYOD
Die tagesaktuellen Stundenpläne finden Sie hier.
Liste aller Schultage im Schuljahr 2022/23
Prov. Liste aller Schultage im Schuljahr 2023/24
Die mündlichen und schriftlichen schulischen Prüfungen finden für die BM-Abschlussklassen vom 2. bis 16. Juni 2023 statt. Die Detailprogramme wurden Anfangs April 2023 verteilt.
Seit dem Schuljahr 2021/22 fällt nur noch der Berufsmaturitätsunterricht während den beiden QV-Wochen aus. Der Berufskundeunterricht (Mediamatikkompetenzen und erweiterte Grundkompetenzen) sowie auch der Sport- und allgemeinbildende Unterricht finden statt. Der Unterricht wird vom 5. bis 16. Juni 2023 im Fernunterricht durchgeführt, da die Räumlichkeiten durch die Qualifikationsverfahren besetzt sind.
Mediamatiker 2. Lehrjahr mit BM S-BMLD21b
06.05.2023
Probeprüfung DELF B1 / QV Französisch Vorbezug FR-Lektionen vom 19.06.2023, 26.06.2023, 03.07.2023
Mediamatiker 2. Lehrjahr mit BM S-BMLD21a
13.05.2023
Probeprüfung DELF B1 / QV Französisch Vorbezug FR-Lektionen vom 20.06.2023, 27.06.2023, 04.07.2023
Mediamatiker 2. Lehrjahr mit BM S-BMLD21a & S-BMLD21b
17.06.2023
QV-Französisch DELF B1 (extern) Schriftlich
01. – 30.06.2023
QV-Französisch DELF B1 (extern) mündlich
Mediamatiker 3. Lehrjahr mit BM S-MMA20b/S-BMLD20a
03.06.2023 paper based oder 10.06.2023 computer based
QV-Englisch FCE (extern) schriftlich und mündlich
Vorbezug Englisch-Lektionen vom 22.06.2023, 29.06.2023 und 06.07.2023. Sowie eine zusätzliche Lektion.
Infoveranstaltung IPA für Lernende und verantwortliche Berufsbildner/innen (Einladung folgt)
Der Einführungstag für «Bring Your Own Device» findet für die Lernenden des 1. Lehrjahres ab Schuljahr 2023/24 am Freitag, 18. August 2023 statt. Voraussichtlich wird nur der Vormittag betroffen sein.
Hier die geplanten Schultage für das Schuljahr 2023/24:
1. Lehrjahr: Montag/Dienstag
2. Lehrjahr: Montag/Dienstag
3. Lehrjahr: Donnerstag/Freitag
4. Lehrjahr Donnerstag oder Freitag
BMLD-Lernende haben 2 Unterrichtstage (DO/FR)
Im April fanden die Regionalmeisterschaften der ICT-Berufsbildung statt. Den Bericht der Luzerner Zeitung finden Sie über diesen Link.
Sursee
Häfliger Lukas Fachbereichsleitung Mediamatik Telefon 041 349 79 81 E-Mail