Berufsinformation Schullehrplan www.swissmem.ch
In Ihrem Beruf besteht die Möglichkeit lehrbegleitend die Berufsmaturität Technik, Architektur, Life Sciences (TALS) zu absolvieren.
Dazu ist zwingend eine separate Anmeldung nötig, klären Sie dies vorgängig mit Ihrem Lehrbetrieb ab.
Informationen zur Berufsmaturität
Anmeldung Aufnahmeverfahren Berufsmaturitätsschule
Für Ihren Beruf ist es einlaufend ab Schuljahr 2023/24 obligatorisch den allgemeinbildenden Unterricht bilingual (Deutsch/Englisch) zu besuchen. Es ist keine Anmeldung notwendig.
Informationen zum bilingualen Unterricht
Sie werden mithilfe von Bring Your Own Device (BYOD) unterrichtet. Informieren Sie sich über die Mindestanforderungen für Ihr BYOD-Gerät. Die Geräteanforderungen für die neuen Lernenden im Schuljahr 2023/24 finden Sie in diesem Schreiben.
Weitere Informationen zu BYOD
Sie werden in der ersten Schulwoche durch die Fachlehrpersonen informiert, welche Lehrmittel Sie benötigen.
Ausgenommen ist die Berufsmaturität TALS am BBZW Emmen - bitte Klasseneinteilung abwarten! Link Lehrmittelbestellung: https://bbzlu.lesestoff.ch/ (ohne www.) Anleitung Lehrmittelbestellung
Die tagesaktuellen Stundenpläne finden Sie hier.
Liste aller Schultage im Schuljahr 2023/24
Emmen
Mosimann Matthias Fachbereichsleitung Maschinen, Elektro und Metall Telefon 041 469 41 14 E-Mail
Copyright: © Schweizerischer Gewerbeverband sgv 2017 Website: www.fokus-kmu.tv