BBZ Wirtschaft, Informatik und Technik

Kauffrau/Kaufmann EFZ mit BM
BiVo 2023

Kauffrau EFZ

Sursee

  • Informationen aus dem Infoanlass für Eltern und Berufsbildner/innen
    PowerPoint-Präsentation aus dem Infoanlass vom 15.11.2023
  • Schulkosten
    Kauffrau/Kaufmann EFZ mit BM
  • Phasenpläne
    Phasenplan 2023-2026
  • Schultage

    prov. Schultage im Schuljahr 2024/25
    S-BMLW24aL Montag und Dienstag
    S-BMLW23aL Donnerstag und Freitag

    Schultage im Schuljahr 2023/24
    S-BMLW23aL Donnerstag und Freitag

     

    Liste aller Schultage im Schuljahr 2023/24

  • Termine

    S-BMLW23aL - zusätzliche Schultage
    (Kompensation 10-Lektionentage)
    - Mittwoch, 23.08.2023 (KWO 34)
    - Mittwoch, 18.10.2023 (KWO 42) - Mittwoch, 20.12.2023 (KWO 51) - Mittwoch, 28.02.2024 (KWO 09) - Mittwoch, 19.06.2024 (KWO 25)

    S-BMLW24aL
    Freitag, 16. August 2024 BYOD-Einführungstag

  • Mobilitäten

    Mobilität wird in der kaufmännischen Grundbildung am Berufsbildungszentrum Wirtschaft, Informatik und Technik (BBZW) gross geschrieben. Nebst den Unterrichtsfächern Englisch und Französisch wird den Lernenden empfohlen, während ihrer Ausbildung die deutsche Sprachgrenze zu überwinden und ein Mobilitätsprojekt in einem fremdsprachigen Gebiet zu absolvieren. Dies kann ein Sprachaufenthalt oder ein Auslandspraktikum sein. Lernende können frei entscheiden, welche Variante am besten zu ihnen passt. Um einen Überblick über die Möglichkeiten zu schaffen, wird gegen Ende des 1. Lehrjahres eine Informationsveranstaltung durchgeführt. Dort können sich die Lernenden bei unseren Partnerorganisationen über die Angebote informieren. Seitens BBZW empfehlen wir hier lediglich Zeitfenster für die Aufenthalte – der Zeitpunkt ist grundsätzlich aber frei wählbar. Der Schulbesuch darf jedoch nicht tangiert werden.

     

    Empfohlene Zeitpunkte für selbständig organisierte Aufenthalte:

    • Herbstferien während dem 2. Lehrjahr
    • Fasnachts- oder Osterferien während dem 3. Lehrjahr

     

    Zusätzlich bieten wir für Lernende mit Berufsmaturität in Zusammenarbeit mit unseren Partnerorganisationen einen massgeschneiderten Aufenthalt für Englisch wie auch Französisch an. Während den Osterferien besteht für die Lernende  im 2. Lehrjahr ein Angebot für Englisch und während den Osterferien im 3. Lehrjahr ein Angebot für Französisch. Auch über diese Möglichkeiten informieren unsere Partnerorganisationen an der Infoveranstaltung.

     

    Informationsveranstaltungen Mobilitätsprojekt

    Freitag, 28. Juni 2024, 15.00 - 18.00 Uhr

    Samstag, 29. Juni 2024, 08.30 - 12.30 Uhr

  • Kontakt

    Tremp Edith 
    Fachbereichsleitung Kaufmännische Grundbildung
    Telefon 041 349 79 76
    E-Mail

Willisau

  • Schulkosten
    Kauffrau/Kaufmann EFZ mit BM
  • Phasenpläne
    Phasenplan 2023-2026
  • Schultage

    Schultage im Schuljahr 2023/24

    BMLW23aL  Donnerstag und Freitag 

    Liste aller Schultage im Schuljahr 2023/24

    prov. Schultage im Schuljahr 2024/25
    W-BMLW24aL Montag und Dienstag
    W-BMLW23aL Donnerstag und Freitag

  • Termine

    Kompensationstage / IDAF

    • Montag, 11. Dezember 2023 (4L FRW Peu, 5L WR Vos)
    • Montag, 29. Januar 2024 (5L FRW Peu, 4L WR Vos)
    • Montag, 25. März 2024 (IDAF2, Planspiel/Unternehmenssimulation Dienstleistungen)
    • Dienstag, 26. März 2024 (IDAF2, Planspiel/Unternehmenssimulation Dienstleistungen)

    18. – 22.12.2023  schulinterne Weiterbildung der Lehrpersonen.

    Allfällige Stundenplanverschiebungen und Unterrichtsausfälle werden den Lernenden und Berufsbildenden per Mail mitgeteilt.

  • Kontakt

    Sommer Raphael
    Fachbereichsleitung Kaufmännische Grundbildung und Berufsmaturität
    Telefon 041 228 46 31
    E-Mail

Auf dieser Webseite werden zur Verbesserung der Funktionalität und des Leistungsverhaltens Cookies eingesetzt. Durch Klicken auf den OK-Button stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite zu.
Weitere Informationen